Globalisierung (Thema)

Postsouveräne Territorialität bedeutet, dass angesichts globaler Märkte, digitaler Kommunikationsformen und transnationaler Verflechtungen (Finanzmärkte) die territoriale Ordnung von Staaten mehr und mehr an Bedeutung zu verlieren scheint.

ISBN 978-3-86854-287-5 35,00 € Portofrei Bestellen

Zustand und Zukunft einer verkehrten Welt. Eduardo Galeano, dessen Werk "Die offenen Adern Lateinamerikas" auch 30 Jahre nach seinem Erscheinen zur Pflichtlektüre an den Universitäten ganz Lateinamerikas gehört, hat zum Beginn des 3. Jahrtausends eine schonungslose Bilanz der Welt vorgelegt:

ISBN 978-3-87294-842-7 19,90 € Portofrei Bestellen

Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure Reichtümer angehäuft wurden wie heute? Warum erweisen sich die globalen Eliten als unfähig, die Richtung zu ändern, obwohl ihr Kurs in einen planetaren Crash führt?

ISBN 978-3-85371-384-6 19,90 € Portofrei Bestellen

25 Autorinnen und Autoren aus 18 gegen das Freihandelsabkommen aktiven Organisationen tragen 38 schlagkräftige Argumente vor, warum sie gegen TTIP, CETA & TiSA sind: Die Verträge sind nicht einmal teilweise zu retten! Das Buch ist gut strukturiert, leicht zu lesen und macht Mut, die Argumente in der Öffentlichkeit vorzutragen - und liefert Bausteine für Alternativen.

ISBN 978-3-89965-662-6 7,00 € Portofrei Bestellen

50 Denkfehler, die uns Kopf und Kragen kosten. Klare Sicht auf unsere wichtigsten Fragen. Die Debatte über Wirtschaftsfragen ist geprägt von Un- und Halbwahrheiten, von Vor- und Schnellurteilen, von Verfälschungen und Verfärbungen. Gerade in schwierigen Zeiten kann dies gefährliche Folgen haben.

ISBN 978-3-593-50131-4 19,99 € Portofrei Bestellen

Historisch-kritische Betrachtungen zur Ökonomie der Gegenwart. Die hier zusammengefassten Betrachtungen des Autorsaus der Vierteljahresschrift lunapark21 zeitschrift zur kritik der globalen ökonomie beleuchten in kurzer und prägnanter Form aktuelle ökonomische Probleme und Debatten aus historischer Sicht.

ISBN 978-3-89438-562-0 11,90 € Portofrei Bestellen
16.09.2014 , Deutsch

Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet. Die Zukunft ist keine Kopie. Sie ist radikal anders! Wir leben in einer technologischen Sackgasse. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch das vermeintlich Neue, sind vor allem Kopien des Bestehenden.

ISBN 978-3-593-50160-4 16.09.2014 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch)