I:DES (Thema)

Wenige Familien aus der englischen Aristokratie vereinten die dünkelhaften, hinterweltlichen, aber auch die zuweilen radikal unkonventionellen Züge dieser Gesellschaftsschicht in so burlesker Konzentration auf sich wie die Mitfords in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. 

ISBN 978-3-949203-43-5 20,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Johann Kindl, Caroline Meller-Hannich, Hans-Joachim Wolf

Der Hk-ZV ist der Kommentar des ersten Zugriffs bei allen Fragen zum Recht der Zwangsvollstreckung. Seine Kritiker betonen die Vorzüge der umfassenden Konzeption:
Klare und verlässliche Kommentierung der Vorschriften des 8. Buches der ZPO, die vor allem auch die Fragen der Vollstreckungspraxis aufgreift
Ausführliche Kommentierung des ZVG, so dass mit einem Griff sowohl die Mobiliar- als auch die Immobiliarvollstreckung abgedeckt ist
Profunde Kommentierung der Europäischen Verordnungen mit vollstreckungsrechtlichem Bezug samt den jeweiligen ZPO-Ausführungsbestimmungen sowie den korrespondierenden Gesetzen
Praxisgerechte Darstellung der unübersichtlichen vollstreckungsrechtlichen Systematik des FamFG
Erläuterung des AnfG und der maßgeblichen Vorschriften des RPflG
Kommentierung des GvKostG für die gebührenrechtliche Praxis 

ISBN 978-3-8487-1696-8 vergriffen

- Knapp 600 km Radweg liegen zwischen Weißem Main Rotem Main und der Einmündung in den Rhein.
- Mit Ausnahme der Etappen zu den Quellen verläuft der Radweg überwiegend flach und flussnah und ist meist auf beiden Seiten befahrbar. Die Wegbeschaffenheit ist ausgezeichnet, teils sind es straßenbegleitende Radwege, meist aber getrennte Radwege in Ufernähe. Ein Großteil der Strecke ist asphaltiert.
- Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Frankenwald, Obermaintal, Steigerwald, Haßberge, Taubertal, Spessart und das Gebiet Untermain sind die touristischen Landschaften, durch die der Mainradweg verläuft.
- 2008 wurde der Mainradweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit 5 Sternen ausgezeichnet.
- Berühmte Bierorte wie Kulmbach und Bamberg prägen den Beginn der Radtour, dann folgt das Fränkische Weinland, das uns nach Würzburg bringt. Über den Spessart geht es in die zunehmend industriell geprägte Landschaft um Offenbach und Frankfurt.
- Neben Bayreuth, Bamberg und Würzburg warten weitere kulturelle Höhepunkte auf den Radler: der Hofgarten von Schloss Veitshöchheim zählt zu den schönsten Rokokogärten in Deutschland, die historischen Stadtkerne von Lohr, Wertheim, Miltenberg und Steinheim sowie die Schlösser in Aschaffenburg und Offenbach sind ebenfalls einen Besuch wert.
- Die beiden Quellflüsse sind von Kulmbach aus als Etappe 1A (Roter Main, über Bayreuth) und 1B (Weißer Main, über Bad Berneck) beschrieben; dann folgen ab Kulmbach bis Mainz 11 weitere Etappen.

ISBN 978-3-99044-233-3 14,99 € Portofrei Bestellen

Der Autor hat in 15-jähriger Arbeit alle jüdischen Friedhöfe Mittel- und Oberfrankens mehrfach besuch die in der vorliegenden Publikation in alphabetischer Reihenfolge anhand großformatiger Farbfotografien und mittels begleitenden Texten zu den historischen Fakten vorgestellt werden. Wo immer es sich anbietet, werden aktuelle Themen des Judentums und des Antisemitismus’ in Franken aufgegriffen und in die einzelnen Essays eingebunden.

ISBN 978-3-86568-572-8 19,95 € Portofrei Bestellen

Bibliothek des Widerstands Band 20 mit DVD.
Keine andere Organisation erschreckte die herrschende Klasse der USA Ende der 60er Jahre so sehr wie die Black Panther Party, der sich der vorliegende Band der Bibliothek des Widerstands widmet.

ISBN 978-3-942281-04-1 29,90 € Portofrei Bestellen

Bibliothek des Widerstands Band 16 mit DVD
Im November 1967 begannen Studenten der Universitäten in Nanterre und Lyon, sich gegen die unerträglichen Studienbedingungen zu wenden, wenig später besetzten die „Enragés“ (die Wütenden) die studentischen Wohnheime.

ISBN 978-3-942281-86-7 29,90 € Portofrei Bestellen