Soziale Bewegung (Thema)

1. Auflage 17.11.2025 , Deutsch

Die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung hat ihren Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gegenüber gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. 

ISBN 978-3-518-30085-5 1. Auflage 17.11.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 26.06.2025 , Deutsch

Die Bezeichnung «Soziale Bewegung» tauchte erstmals im Zusammenhang der Französischen Revolution auf. Gemeint war damit jener Prozess, in dem Menschen die Überzeugung gewinnen, dass ihr Schicksal nicht von höheren Gewalten, wie Göttern oder klerikalen Herrschern, quasi natürlich festgelegt ist, sondern dass sie es selbst sind, die die gesellschaftlichen Verhältnisse bestimmen können.

ISBN 978-3-89657-692-7 1. Auflage 26.06.2025 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 20.11.2024 , Deutsch

Demokratie ist eine sich immer wieder neu und aus sich selbst heraus entwickelnde Praxis. Was aber könnte handlungsorientierendes Wissen für eine solche demokratische Praxis bieten? Christian Leonhardt gibt hierauf eine radikaldemokratische Antwort: Er schlägt vor, radikale Demokratie nicht liberal, sondern anarchistisch zu denken.

ISBN 978-3-593-51975-3 1. Auflage 20.11.2024 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-593-45933-2 1. Auflage 20.11.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.campus.de
28. Auflage 01.08.2000 , Deutsch

Das berühmte Standardwerk von Simone de Beauvoir. Die universelle Standortbestimmung der Frau, die aus jahrtausendealter Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft ausgebrochen ist, hat nichts an Gültigkeit eingebüßt.

ISBN 978-3-499-22785-1 28. Auflage 01.08.2000 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 21.06.2021 , Deutsch

Klimakatastrophe und neuer Kalter Krieg, Corona und Krisen, wohin man schaut. Chaos plagt die Welt. Die Autorinnen und Autoren klären Zusammenhänge und diskutieren Wege aus dem Chaos hinaus.

ISBN 978-3-96488-100-7 1. Auflage 21.06.2021 16,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
11.09.2024 , Deutsch

Angesichts der »neuen Flüchtlinge« aus dem Globalen Süden und mit Ende des Nachkriegsbooms zeichnete sich in den westlichen Gesellschaften seit den 1970er-Jahren eine restriktive Wende in der Asyl- und Migrationsfrage ab. War es in dieser Konstellation denkbar, eine emanzipatorische Asylpolitik »von unten« zu praktizieren? Jonathan Pärli untersucht diese Frage am Beispiel der »anderen Schweiz«, einer innovativen und international vernetzten Solidaritäts- und Protestbewegung.
 

ISBN 978-3-8353-9179-6 11.09.2024 44,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-8353-8089-9 11.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.wallstein-open-library.de
18.12.2019 , Deutsch

Lebenslaute ist ein buntes Netzwerk von Musiker*innen. Ihre Konzertblockaden richten sich gegen staatliche Strukturen wie Militär und Verfassungsschutz, gegen die Atom-, Rüstungs-, Gentechnik- und Kohleindustrie, gegen Kriegsvorbereitungen, Naturzerstörung und Rassismus. „Widerständige Musik an unmöglichen Orten“ ist ein Lesebuch im alten Sinne: Nach dem Aufklappen bleibt der Blick irgendwo hängen und man fängt an zu lesen … 

ISBN 978-3-939045-39-7 18.12.2019 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Soziale Landwirtschaft eröffnet vielfältige Potenziale für Menschen, Höfe und Natur. Dabei ist das Thema in Deutschland noch relativ unbekannt, obwohl es eigentlich ein uraltes Phänomen bezeichnet. Denn Landwirtschaft sorgt seit jeher nicht allein für die Nahrungsmittelproduktion, sondern ist auch als soziale Lebensform zu verstehen.

ISBN 978-3-7316-1582-8 09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
04.11.2024 , Deutsch

Dieses Buch geht der Frage nach, wie ein radikaler Wandel nicht nachhaltiger Lebensweisen gelingen kann. Am Beispiel der Ökodorfbewegung werden Ansätze untersucht, die eine Transformation etablierter gesellschaftlicher Praktiken fördern können. Dabei zeigt sich: Nicht nur die neuen Lebensweisen, auch der Wandel selbst muss kultiviert werden.

ISBN 978-3-8325-5873-4 04.11.2024 46,50 € Portofrei Bestellen (Buch)
09.2024 , Deutsch

In sieben Gesprächen betrachten Lea und Yannic von »linketheorie« unsere Gesellschaft aus ökonomischer, ökologischer, feministischer, antirassistischer und historisch-materialistischer Perspektive. Dabei stellen sie ›die alte Theorie‹ auf den Prüfstand: Inwiefern trägt eine marxistische Analyse zum Verständnis unserer Welt im 21. Jahrhundert bei? Wo bedarf es einer Aktualisierung?

ISBN 978-3-96042-183-2 09.2024 16,80 € Portofrei Bestellen (Buch)