I:MK (Thema)

"Wir sind in internationalen Gewässern angegriffen worden - die Israelis haben sich wie Piraten verhalten [...] Als sie begannen, das Schiff Richtung Israel zu lenken, war das eine Entführung! Die ganze Aktion ist illegal!" - Henning Mankell, an Bord des Gaza Solidaritäts Konvois.

ISBN 978-3-942281-88-1 19,90 € Portofrei Bestellen

Kritik an einem totalitären Ansatz. "Bioökonomie" klingt zunächst harmlos. Unter dieser Bezeichnung arbeitet jedoch ein Bündnis aus Biotechnologie-, Pharma-, Chemie-, Nahrungsmittel- und Agrarunternehmen an der kommerziellen Inbesitznahme alles Lebendigen. Die aktuelle Bundesregierung unterstützt diese Bestrebungen, etwa im Rahmen des Programms "Nationale Forschungsstrategie Bioökonomie 2030".

ISBN 978-3-518-26051-7 14,00 € Portofrei Bestellen

Bioökonomie - Neuer Raubbau oder Wirtschaftsform der Zukunft?  Autoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln, Sprit aus Zucker oder Flugkerosin aus Algen: von einer "wissensbasierten Bioökonomie" erhoffen sich deren Förderer Lösungen für die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts.

ISBN 978-3-95614-060-0 22,95 € Portofrei Bestellen

Die vorliegende Schrift bietet ♦keine Beschwerde über Zockerei und kriminelle Umtriebe der Finanzmafia; ♦ keinen Einblick in den Alltag ehrlicher Geldhändler; ♦ weder Untergangsprognosen noch Zukunftsperspektiven für eine Krisenbranche;

ISBN 978-3-929211-16-0 vergriffen

 Über Globalisierung und Moral. Moral lässt sich nicht outsourcen! Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren oder ein Smartphone haben, arbeiten derzeit ungefähr 60 Sklaven für Sie und mich. Ob wir wollen oder nicht. Und ohne dass wir das veranlasst hätten. Wie fühlen Sie sich damit? Dies fragt BWL-Professorin Evi Hartmann und meint es nicht rhetorisch!

ISBN 978-3-593-50543-5 17,95 € Portofrei Bestellen

Auch mit einem Buch wie diesem, einem Augenzeugenbericht aus der Hölle Gaza, können wir weder die Opfer der Gewalt retten, noch die Welt verändern. Aber vielleicht trägt der vorliegende Bericht des jungen Italieners dazu bei, dass die Wirklichkeit besser verstanden wird.

ISBN 978-3-88975-194-2 vergriffen

Saree Makdisi, Professor für englische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft an der UCLA in Los Angeles, ein Neff e des 2003 verstorbenen Harvard-Professors Edward Said, legt mit Palästina - Innenansichten einer Belagerung keine neue Chronik israelischer Besatzungspolitik seit 1948 vor,

ISBN 978-3-942281-90-4 vergriffen