Völkerrecht (Thema)

Die Ordnung der Welt ist eines der großen Probleme, mit denen die Staaten konfrontiert werden. Wer sorgt für Ordnung in der "Anarchie der Staatenwelt", wenn als Folge von Globalisierung die Beziehungen zwischen den Staaten immer dichter werden und der Bedarf nach internationaler Ordnung wächst? Der Weltstaat ist eine ferne Utopie. Die freiwillige Kooperation der Staaten durch Verträge, die Mitgliedschaft in internationalen Organisationen und die Normen des Völkerrechts stößt immer wieder an Grenzen, wenn wichtige Interessen betroffen sind.

ISBN 978-3-518-42372-1 vergriffen
ISBN 978-3-518-47384-9 38,00 € Portofrei Bestellen

Die Nötigung internationalen Rechts ist aus der Sicht der Verfasser des Buches einer der zentralen Punkte, die für den Antiamerikanismus sprechen. Dabei soll auch aufgezeigt werden, dass dieser Rechtsnihilismus nicht unwesentlich aus der sozialdarwinistischen Verfasstheit der amerikanischen Gesellschaft herrührt.

ISBN 978-3-85371-204-7 11,90 € Portofrei Bestellen

Außen-, Sicherheits- und Rüstungspolitik zwischen Völkerrecht, Menschenrechten und Machtinteressen. Nachdem allenthalben Ernüchterung hinsichtlich des "arabischen Frühlings" eingekehrt ist und die Menschen in Nordafrika und im Nahen/Mittleren Osten weiter auf grundlegende Verbesserungen ihrer ökonomischen, sozialen und politischen Lage warten, spitzen sich die Konflikte auch in anderen Regionenweiter zu (Kongo, Somalia). Die Reaktionen der herschenden Politik sind von Unverständnis der den Konflikten zu Grunde liegenden realen Probleme und entsprechenden kurzsichtigen "Lösungen" gekennzeichnet. Dazu gehört die Re-Legitimierung des Militärischen und des Krieges als "normales" Mittel der Politik.

ISBN 978-3-928172-13-4 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Band stellt die Preisverleihungen des deutschen Whistleblowerpreises 2011 und 2013 sowie deren Preisträger vor und analysiert deren Hintergründe, Motive und aktuelle Situation.

ISBN 978-3-8305-3333-7 24,00 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

Ein Völkerrechts-Standardwerk, in dem "Fachwissen mit kritisch-gesellschaftlichem Engagement verbunden und dies auch noch verständlich vermittelt" (Das Parlament) wird für Juristen, Journalisten und Politikwissenschaftler. Die Grundkonflikte im Nahen und Mittleren Osten haben sich zu Kriegen ausgeweitet, die die alten Normen des Kriegsverbots gesprengt haben und seine Fesseln vollends zu sprengen drohen. Die Kluft der Armut zwischen Süd und Nord hat sich vergrößert, ohne dass die reichen Staaten zwischen Kyoto und Rio bereit wären, das alte Projekt einer "Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung" von 1974 wiederzubeleben.

ISBN 978-3-89965-041-9 vergriffen
15.11.2013 , Deutsch

Verdeckt, vertuscht, verschwiegen: Anti-Terror-Aktionen auf deutschem Boden. Die Steuerung von Killer-Drohnen und der Bau von Foltergefängnissen, die Verschleppung von Verdächtigen, Spionage unter Flüchtlingen, die Planung internationaler Kriegshandlungen und all dies geht von deutschem Boden aus!

ISBN 978-3-498-02138-2 15.11.2013 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Sie sind klein wie Insekten oder groß wie ein Passagierflugzeug die "unmanned aerial vehicles" oder kurz Drohnen genannten neuesten Waffen.
Ob zur Überwachung und Ausspähung oder zum gezielten Töten eingesetzt, die neueste Waffe der Rüstungsindustrie verspricht nicht nur Milliardengewinne in nächster Zukunft, sie wird auch militärische Auseinandersetzungen zwischen Staaten und die sogenannte "Aufstandsbekämpfung" fundamental verändern.

ISBN 978-3-944233-05-5 vergriffen

Jeremy Scahill erzählt in dieser packenden investigativen Reportage, wie es dazu kam, dass Mord zu einem zentralen Instrument der U.S.-Sicherheitspolitik geworden ist, und welche Konsequenzen diese Entscheidung hat für unzählige Menschen in den unterschiedlichsten Ländern und für die Zukunft der amerikanischen Demokratie.

ISBN 978-3-423-34852-2 2015 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Mord im Auftrag des Staates. Nicht nur Stasi und KGB stellten sich über Recht und Gesetz, auch Mossad und CIA agieren jenseits des Völkerrechts. Egmont R. Koch enthüllt anhand exklusiver Quellen die skandalösen Mordpraktiken der Geheimdienste.

ISBN 978-3-351-03546-4 vergriffen