Einführung in die Politische Ökonomie der Gegenwart. Finanzkrise, Euro-Krise, Öko-Krise, Globalisierung, Automatisierung und Internet: Der moderne Kapitalismus verändert rasant die Bedingungen für gewerkschaftliche und politische Arbeit.
ISBN 978-3-89965-644-2
16,80 €
Portofrei
Bestellen
Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert; Europa zwischen 1600 und 1750; Die Konsolidierung der Weltwirtschaft im langen 18. Jahrhundert.
Ersatzweise: - Welt-System-Analyse : eine Einführung / Immanuel Wallerstein (Inhaltsverzeichnis)
Was ist Kommunismus? Eine unerreichbare Utopie? Eine reine Fantasiewelt? Ist Kommunismus die Abschaffung des Privatbesitzes von Produktionsmitteln? Ist er die "Diktatur des Proletariats"? Das Ein-Parteien-System?
ISBN 978-3-944233-42-0
14,90 €
Portofrei
Bestellen
Die Krise des Finanzmarktes ist für viele Menschen zu einer persönlichen Krise geworden. Aus dieser Krise hat sich zunächst der Aufschrei “Empört Euch!” entwickelt.
Die Neuerfindung des Kapitalismus aus Tradition und Weltmarkt. Während der Norden noch an den Folgen der Wirtschaftskrise laboriert, befinden sich etliche Schwellen- und Entwicklungsländer des Südens auf Wachstumskurs.
ISBN 978-3-89438-579-8
18,90 €
Portofrei
Bestellen
Die doppelte Buchführung und die Entstehung des modernen Kapitalismus. Unsere Welt wird beherrscht von Zahlen, erzeugt in den Buchführungskonten von Nationen und Konzernen. Diese Zahlen bestimmen das Handeln unserer Regierungen und Volkswirtschaften.
ISBN 978-3-608-94860-8
24,95 €
Portofrei
Bestellen
Soziales Verhalten und Identität im Kapitalismus und Neoliberalismus. Klaus Ottomeyer hat seine vielgelesene Studie zur Sozialpsychologie und Entfremdung im Kapitalismus für die Neuauflage aktualisiert.
ISBN 978-3-643-50618-42., aktualis. Aufl. 2014
18,90 €
Portofrei
Bestellen
Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure Reichtümer angehäuft wurden wie heute? Warum erweisen sich die globalen Eliten als unfähig, die Richtung zu ändern, obwohl ihr Kurs in einen planetaren Crash führt?
ISBN 978-3-85371-384-6
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Vor dem Hintergrund der schwersten Krise des Kapitalismus nach dem Zweiten Weltkrieg kam es an unterschiedlichen Orten zu Protesten, Streiks und Unruhen.