Neu 2019-2.HJ (Thema)

Schluss mit schlechtem Webdesign - hier finden Sie neue Impulse für bessere Websites!

Struktur, Gestaltung, Usability, UX und Website-Technik
Traffic generieren, Conversion-Optimierung, Inbound-Marketing
Neue Impulse für Konzeption und eigene Projekte

Ob Neustart oder Relaunch, eine erfolgreiche Website benötigt eine solide Konzeption und eine klare Nutzerzentrierung. Dieses Praxishandbuch hilft Ihnen, erfolgreiche Webseiten zu konzipieren.

ISBN 978-3-8362-7141-7 39,90 € Portofrei Bestellen

Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf.

Auf ihrer Reise zu einem nachhaltigeren Ich erleben Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihr grünes Wunder. Sie klammern sich beim Sundowner an den letzten Strohhalm und erleben, wie die Mülltrennung zu einem Selbsterfahrungstrip wird. Sie erfahren, dass man einem Mann nur das Steak verbieten muss, wenn man eine Scheidung braucht und erkennen, dass man sich als Weltretterin sogar in einem Biobaumwolle-Superheldinnen-Kostüm leider nicht für den Heiligenschein qualifiziert, sondern im Gegenteil mit ziemlich rauem Gegenwind rechnen sollte. Aber es gibt auch ein Happy End: Die Erfahrung, wie viel Großes man im Kleinen bewirken kann.

ISBN 978-3-8338-7064-4 17,99 € Portofrei Bestellen

Der Polnisch-Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten Weltkrieg nicht aufgelöst werden konnten. Bis heute streiten die osteuropäischen Staaten um nationale Minderheiten und historische Grenzen - und der gegenwärtige Konflikt in der Ukraine wirkt geradezu wie eine Neuauflage der Kämpfe von vor einhundert Jahren.
Nachdem polnische Truppen 1919 Kiew, Minsk, Wilna und große Teile des europäischen Russlands besetzt hatten, konnte die vom heimischen Bürgerkrieg geschwächte Rote Armee zurückschlagen, die Ukraine erobern und erst vor Warschau mit knapper Not aufgehalten werden.

ISBN 978-3-406-74022-0 14,95 € Portofrei Bestellen

"Die Unterdrückung der Baugrube hat die russische Prosa um fünfzig Jahre zurückgeworfen", urteilte einst Joseph Brodsky. Wie kein zweiter Autor lässt Andrej Platonow die Atmosphäre einer Epoche spüren, die voll war von Utopien und Prophezeiungen einer künftigen Welt.

Am Rande einer Stadt heben Arbeiter eine Grube aus, um ein "gemeinproletarisches Haus" zu bauen. Vom Kriegsinvaliden über den Handlanger bis zum Ingenieur bildet sich unter den freiwilligen Sklaven eine Hierarchie, die den sozialen Verhältnissen in Stalins Sowjetunion entspricht. Sie setzen alle ihre Kräfte ein, die glückliche Zukunft der Menschheit durch ihrer Hände Arbeit herbeizuführen - und werden doch von der Wucht dieser Aufgabe erdrückt.

ISBN 978-3-518-46978-1 12,00 € Portofrei Bestellen

In diesem umfangreichen Kompendium werden alle hilfreichen Funktionen für Ihr effizientes Arbeiten mit Word 2019 umfänglich erläutert.

Sie gestalten kreative Layouts für Ihre Briefe oder Formulare und vereinfachen Ihre Arbeitsabläufe mit Formatvorlagen, Feldfunktionen oder Makros. Neben den bewährten Funktionen werden auch die Neuheiten der aktuellen Word-Version herausgestellt, daher ist dieses Nachschlagewerk sowohl für den Einsteiger in die Microsoft-Textverarbeitung als auch für den mit den Office-Tools bereits vertrauten Anwender geeignet.

ISBN 978-3-95982-162-9 29,95 € Portofrei Bestellen

Der bekannte Excel-Autor Ignatz Schels führt Sie in seinem Grundlagenwerk durch das umfangreiche Programm und erläutert dessen komplexe Zusammenhänge sehr anschaulich. Das Buch eignet sich für Einsteiger in die Welt der Formeln und Funktionen ebenso wie für fortgeschrittene Anwender, denn alle Programmfunktionen werden verständlich erklärt: vom Arbeiten mit Tabellenblättern und Diagrammen über PivotTables bis zur Makroprogrammierung.

ISBN 978-3-95982-165-0 29,95 € Portofrei Bestellen

Mit existenzieller Tiefe und literarischer Lakonie erzählt Rainer Jund Geschichten, die uns alle betreffen. Weil sie uns zeigen, was wir sind: ein Wunder, verletzlich, ein Mensch.
Eine aparte Kunsthistorikerin und ihr Mann auf Hochzeitsreise in Florenz. Zwischen dem größten Glück und der Katastrophe geht etwas verloren - die Selbstverständlichkeit des Lebens. Eine abrupte Gehirnblutung ändert für die Frau alles.

ISBN 978-3-492-05878-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Das Handbuch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen der Betriebswirtschaftslehre zu Industrie 4.0 und digitaler Transformation zusammen, dokumentiert damit den State of the Art und stellt das bisher vorrangig aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext.
Renommierte Experten beleuchten umfassend die betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung hin zu einem digital vernetzten Wertschöpfungssystem insbesondere für Industriebetriebe mit sich bringt.

ISBN 978-3-658-24575-7 79,99 € Portofrei Bestellen

Der Band entfaltet ein umfassendes Panorama von potentiell tiefgreifenden Veränderungen, mit denen sich moderne Gesellschaften konfrontiert sehen: ökologische Gefahren, Ungleichheiten, Finanzkrisen, niedriges Wirtschaftswachstum, Fluchtmigration und Nationalismus sind einige der großen Herausforderungen der Gegenwart. Der Band widmet sich der Analyse und Deutung der damit verbundenen Problemstellungen. Er präsentiert Zukunftsaussichten, aber auch Chancen und Alternativen, die gesellschaftliche Transformationen bieten.

ISBN 978-3-658-25946-4 54,99 € Portofrei Bestellen

Harry Graf Kessler lässt uns in seinen Erinnerungen in die aristokratisch-bourgeoise Welt des ausgehenden 19. Jahrhunderts eintauchen. Sein Memoirenband war das erste einer auf drei Bücher angelegten autobiographischen Reihe, die leider unvollendet blieb. Hier beschreibt er seine Kindheits- und Schuljahre und seine Studienzeit, in der er seine Liebe zu Nietzsches Schriften entdeckte, nach Amerika reiste und beinahe ganz natürlich mit den politischen Entscheidungsträgern seiner Zeit - Kaiser Wilhelm I. (der auch Taufpate seiner Schwester war) und Otto von Bismarck - verkehrte. Diese Nähe schränkte jedoch keineswegs seine Objektivität oder Beobachtungs- gabe ein: Besonders über Bismarck fällte Kessler ein scharfes Urteil.

ISBN 978-3-95829-648-0 24,00 € Portofrei Bestellen