Valentin
Basierend auf den Film- und Fotoaufnahmen von Johann Seubert, der für die Nationalsozialisten den Bau des U-Boot-Bunkers Valentin in Bremen Farge dokumentierte, und den Tagebuchaufzeichnungen von Raymond Portefaix, der als Jugendlicher aus dem französischen Dorf Murat nach Bremen Nord verschleppt wurde und als KZ-Häftling auf der Bunker-Baustelle landete, erzählt Jens Genehr in seinem Comic Valentin von diesem riesigen Rüstungsprojekt, bei dessen Umsetzung mehr als 1000 Zwangsarbeiter/innen aus ganz Europa starben.
Mit einem Nachwort von Christel Trouvé (Leiterin des Denkort Bunker Valentin) und Karen Struve (Literaturwissenschaftlerin Uni Kiel).
Wikipedia (DE): U-Boot-Bunker Valentin
Das Schicksal der Zwangsarbeiter. Der Comic »Valentin« von Jens Genehr zeigt das Leiden von Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus beim Bau eines U-Boot-Bunkers in Bremen. Von Elias Angele → jungle world 07.11.2019
Bilder des Grauens. Der Comic erzählt vom Bau eines gigantischen Bunkers in Bremen durch Zwangsarbeiter im Nationalsozialismus. Von Andrea Strübe → kritisch-lesen.de 8.10.2019
Die Toten von Farge. Im Comic „Valentin“ beleuchtet Jens Genehr die NS-Zwangsarbeit beim Bau des U-Boot-Bunkers Farge. Wo der Autor Abstand nimmt, klappt das am besten. Von Lotta Drügemöller → taz 17.09.2019
Mediathek
Dokumentation über den U-Boot Bunker Valentin in Bremen,
mit einer Fläche von über 35.000 m² ist dieser
der zweitgrößte freistehende Bunker in Europa.
Autoreninfos
Erstellt: 12.07.2023 - 10:50 | Geändert: 16.08.2025 - 07:11