Wenn die Verdammten dieser Erde sich erheben Impressionen, Relexionen und vorläufige Folgerungen. Vor genau 30 Jahren schrieb Jan Myrdal sein erstes Buch über Indien, das 1986 mit einigen Jahren Verspätung in Deutschland unter dem Titel 'Indien bricht auf' erschien, just zur Buchmesse, die unter dem Titel 'INDIEN' lief.
Widerstand (Thema)
Den Sisyphos und andere rebellische Heldinnen und Helden der griechischen Sagen bestrafen die Götter grausam in der Unterwelt. Diese klassischen Mythen über rachsüchtige Götter prägen die Vorstellungen vieler Menschen bis heute.
Dieses gut recherchierte Buch erzählt die Lebensgeschichte Romeros, in der sich wesentliche Entwicklungen der lateinamerikanischen Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert spiegeln. Aus einem eher traditionellen und ängstlichen Kirchenmann wurde ein weltweit bekannter Prophet der Armen.
Geschichten vom Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier. Mit Baumhäusern gegen Bagger Geschichten vom Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier 197 Seiten, DIN A5, mit vielen Abbildungen und Farbphotos.
DIE KONKRETE ANLEITUNG ZUM EFFEKTIVEN, GEWALTFREIEN WIDERSTAND von dem international bekannten »Widerstandsguru« (Tagesspiegel) und Politaktivisten Srdja Popovic. Nichts ist wirksamer als gewaltfreier Widerstand.
1949 ist Indonesien vier Jahre alt, doch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs versuchen die Holländer, die kolonialen Verhältnisse der Vorkriegszeit wiederherzustellen. Im Untergrund kämpfen junge Menschen für die Freiheit ihres Volkes und die Unabhängigkeit ihrer jungen Nation.
Ein Leben in Bildern, Auf den CDs: Private Recordings (Erstveröffentlichung); Ein Leben in 19 Musikstücken (Compilation). Auf der
Marco Camenisch schmeisst das Gymnasium, jobbt als Hilfsarbeiter im Tal und als Kuhhirt auf der Alp. Der junge Bündner lebt in Kommunen, raucht Gras, liest anarchistische Traktate, wird Vater - und zieht in den bewaffneten Kampf für eine Welt ohne Herrschaft.
Ilija Trojanow hat sein Lebensbuch geschrieben: Ein schwindelerregender Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand. Konstantin ist Widerstandskämpfer, einer, der schon in der Schulzeit der bulgarischen Staatssicherheit auffällt und ihrem Griff nicht mehr entkommt.
In Mexiko sind indigene Aktivist_innen, Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen, regelmäßiger Repression ausgesetzt oder bezahlen ihr Engagement sogar mit dem Leben.
