Contrapunctus wirft einen schonungslosen Blick auf das Leben von Indigo, Rutha-Pong, Habibi und Olaudah. Vier Schwarze Deutsche, die im Berlin der Jahrtausendwende mit dem kolonialen Erbe der Stadt, ihren Beziehungen und den Symptomen rassistischer Tendenzen in der Gesellschaft kämpfen.
Musik (Thema)
Schon mit seinen ersten beiden Veröffentlichungen bei Sony Classical setzte Igor Levit neue Massstäbe. Für seine neue Veröffentlichung hat er gleich drei der anspruchsvollsten Variations-Zyklen aufgenommen, die in einem 3 Alben umfassenden Set veröffentlicht werden: Bachs Goldberg-Variationen und Beethovens Diabelli-Variationen gelten als Prüfsteine höchster interpretatorischer Kunst. Frederic Rzewskis spektakulären Zyklus über das chilenische Revolutionslied »El pueblo unido, jamás será vencido!« eilt dagegen der Ruf der Nahezu-Unspielbarkeit voraus. Über 10 Jahre hat Levit an den drei Zyklen gearbeitet, für das Album hat er sie in den berühmten Nalepa-Studios in Berlin innerhalb eines Jahres eingespielt. Seine Auseinandersetzung mit den faszinierenden »The People United«-Variationen des Komponisten und Pianisten Frederic Rzewski (*1938), mit dem er inzwischen befreundet ist, hat Levit eine neue pianistische wie philosophische Welt eröffnet. Beethovens Diabelli-Variationen spielte er bereits als 17-jähriger, Bachs Goldberg-Variationen hat er jedoch erst in jüngerer Zeit in sein Repertoire aufgenommen, aber umfassend studiert..
Der Autor Wolfgang Fiwek schaut dem Geigenbau-Autodidakten Klaus Andrees über die Schulter und zeigt dem Leser dessen Methode en détail. Schritt für Schritt entsteht so ein hochwertiges Instrument. Andrees hat in langen Jahren des Ausprobierens eine Methode entwickelt, die er ohne die in diesem Metier vielfach übliche Geheimniskrämerei gerne weitergibt.
Musik bringt Menschen zusammen, schafft Beziehungen und verleiht ihnen Bedeutung - Daniel Barenboim hat es in seiner langen Karriere wie kaum ein zweiter Künstler verstanden, die gesellschaftliche Dimension der Musik herauszustellen.
Der Oscar-prämierte Dokumentarfilm 'Searching for Sugar Man' begeisterte Millionen Zuschauer weltweit und rührte Tausende zu Tränen. Die einzigartige Geschichte um die Suche nach dem Folksänger wird in diesem Buch erstmals ausführlich und mit vielen neuen Details von den Protagonisten des Films dargelegt.
Schuberts Winterreise, vollendet in den letzten Monaten seines kurzen Lebens, ist eines der eindrucksvollsten und rätselhaftesten Meisterwerke der europäischen Kultur. Einst geschrieben für intime Gelegenheiten, füllt der Liederzyklus heute die größten Konzertsäle der Welt.
Für Journalisten ist er ein Star: Alan Rusbridger, seit 20 Jahren Chefredakteur des britischen Guardian, hat seine Zeitung zum führenden kritischen englischsprachigen Blatt gemacht, auf beiden Seiten des Atlantik.
DVD enth. 'Hans Eislers Rockefeller Filmmusik-Projekt 1940-1942', ausgewählte Filmklassiker und weitere Dokumente. Adornos und Eislers Buch, das erstmals 1947 in englischer Sprache erschien, gehört zu den Klassikern der Musik-, aber auch der Filmtheorie.
Propaganda, Götterfunken, Swing: Musik im Zweiten Weltkrieg. Patrick Bade hat eine kenntnisreiche Musikgeschichte des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Er erzählt von den vielen verschiedenen Bedeutungen und Funktionen, die Musik angesichts von Zerstörung, Tod und Gewalt bekommen hat.
Das West-Eastern Divan Orchestra. "Im Grunde undenkbar: ihre Länder führen erbittert Krieg, und sie musizieren miteinander. Die Geschichten dieser Musiker bewegen uns tief." Elke Heidenreich.
