Wirtschaft (Thema)

Teilen (können) ist das neue Haben (wollen)? So scheint es bisweilen, wenn man die immer größer werdende Zahl von Veröffentlichungen zur Sharing Economy betrachtet. Nicht wenige sprechen bereits von einer weiteren industriellen Revolution, ermöglicht durch die fortschreitende Digitalisierung der Ökonomie und nicht zuletzt durch das Internet.

ISBN 978-3-428-15213-1 74,90 € Portofrei Bestellen

Digitale Maschinen wie selbstfahrende Autos, Drohnen oder 3D-Drucker sind jetzt schon schlauer, besser und schneller, als man es je für möglich gehalten hätte. Onlineplattformen ändern das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und bringen neue Marktführer hervor - in der Musikindustrie, beim Personentransport, bei Computerhardware oder beim Fitnesstraining. Crowds haben bereits Betriebssysteme und Lexika geschaffen, finanzierten unendlich viele Projekte und haben sogar das Geld neu erfunden.

ISBN 978-3-86470-563-2 29,99 € Portofrei Bestellen

Deutschland und China stehen vor denselben Herausforderungen der digitalen Transformation. Eine Abschätzung der möglichen gesellschaftlichen Folgen steht erst am Anfang. Insofern ist auch das Wissen über Risiken und möglichen Wandel, das sowohl Adaptionsfähigkeiten erhöhen, als auch die Reaktionszeit politischer Regulierungen verkürzen könnte, noch ausbaufähig. Der vorliegende Band will einen Anfang machen und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Industrie 4.0 explorativ erörtern.

ISBN 978-3-7315-0691-1 33,00 € Portofrei Bestellen

Lernen Sie in diesem Content-Marketing-Buch, wie Sie überzeugende Inhalte für Ihre Webseite erstellen Dieser "Quick Guide Content" unterstützt Sie optimal dabei, überzeugende Inhalte im Content-Marketing zu erstellen. Content und SEO in Einklang zu bringen, ist heute eine zentrale und zugleich anspruchsvolle Aufgabe im Content-Marketing. Unternehmen, Online-Journalisten, Blogger und Redakteure müssen ihre Zielgruppe in nur wenigen Sekunden auf sich aufmerksam machen, um sich von ihren Wettbewerbern abzuheben. Hierfür stehen sie vor der Herausforderung, Inhalte zu schaffen, die einen tiefen Informationsgehalt garantieren und gleichzeitig schnell konsumierbar sind.

ISBN 978-3-658-23585-7 19,99 € Portofrei Bestellen

Eine Anleitung für die Zukunft des Bauens.Die Bauwirtschaft verursacht mit ihrer herkömmlichen Bauweise 30 bis 40% des heutigen Ressourcen- und Energieverbrauchs und ca. 40% des momentanen Abfallaufkommens und CO2-Ausstoßes. Im Kontext globaler Entwicklungen wie Ressourcenverknappung, Urbanisierung und Erderwärmung steht die Bauwirtschaft damit vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. "Bauen 4.0" beschreibt ein innovatives und zukunftsfähiges Bausystem und steht auf drei Säulen: dem Baustoff Holz, dem kybernetischen Tisch und dem Internet der Dinge.

ISBN 978-3-99018-349-6 24,00 € Portofrei Bestellen

Das "Kapital" gilt gemeinhin als schwere Kost. Vor sieben Jahren erschien mit "Karl Marx: Das Kapital 1.1." der erste Band unserer Reihe, die den Einstieg in die Lektüre und die Beschäftigung mit Marx Hauptwerk erleichtern soll. Die kommentierten und editorisch bearbeiteten Ergänzungsbände um das "Kapital" gibt es nun im Gesamtpaket im Schuber zu einem attraktiven Preis - unser Beitrag zu 150 Jahre "Das Kapital".

ISBN 978-3-320-02335-5 30,00 € Portofrei Bestellen

Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die 'Einheit in der Vielfalt' gesehen. Heute müssen wir uns jedoch mit größerem Ernst fragen: Was hält die Sterne noch zusammen und davon ab, auseinanderzufallen? Besitzt Europa ein Leitbild?

ISBN 978-3-406-73380-2 16,95 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

"Wir haben Ihnen 15 Prozent per annum versprochen, und das haben Sie geglaubt!" So schreien es die Bankiers in Elfriede Jelineks Wirtschaftskomödie Die Kontrakte des Kaufmanns. Sie haben es geglaubt!
Die Finanzkrise hat einmal mehr gezeigt, dass zu unserem Wirtschaftssystem ein entsprechender Glaube gehört: der Glaube daran, dass das Wachstum niemals aufhört und dass Gewinn alles rechtfertigt.In diesem Essay blickt Christoph Fleischmann zurück auf die Anfänge des Kapitalismus an der Schwelle zur Neuzeit. Dabei nimmt er den Faden von Walter Benjamin auf, der im Kapitalismus eine Religion sah, die in Europa das Christentum abgelöst hat.

ISBN 978-3-85869-416-4 24,50 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ausgangspunkt dieses Buches ist das Verhältnis von Freiheit und Gerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft: Führt eine freie Marktwirtschaft tendenziell zu Ungerechtigkeit? Vergrößert sie die Schere zwischen arm und reich? Kann und soll man überhaupt etwas dagegen tun? Der Autor stellt in seinem Buch einen neuen Ansatz vor. Er definiert eine neue mathematische Größe, welche die Wirtschaftsleistung und die Verteilungsgerechtigkeit in einer einfachen Formel zusammenführt: die neue Größe "Fairness". Die Optimierung dieses neuen Begriffs der "Fairness" anstelle der Optimierung des traditionellen Bruttoinlandprodukts bietet weitreichende Vorteile.

ISBN 978-3-658-07955-0 25,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Dana Giesecke, H.-G. Soeffner und Klaus Wiegandt

Harald Welzer spielt viele Rollen, sein Werk umfasst zahlreiche Aspekte. Nun erscheint ein Band von renommierten Autoren, Kollegen, Künstlern und Mitstreitern, die alle Facetten und Etappen von Welzers Werk und Werdegang spiegeln: die wissenschaftlichen Anfänge, die historischen Untersuchungen, die politischen Bestseller, den Einsatz als Hochschullehrer, als Forscher und Aktivist, als Ideengeber, Anreger und politischer Kopf - der Band gibt, kurz gesagt, einen Einblick in Welzers Welt.

ISBN 978-3-596-70270-1 12,00 € Portofrei Bestellen