Was nützt die schönste Firewall, wenn die Beschäftigten jede noch so verdächtige E-Mail anklicken oder Interna auf Social Media ausbreiten? Niclas Lahmer zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Social Engineering fit machen können.
Ihre Opfer überweisen Geld an vollkommen Unbekannte, schalten IT-Sicherheitsvorkehrungen ab oder geben sensible Unternehmensdaten raus - Kriminelle schaffen es, Menschen durch gezielte Manipulationen mit Social Engineering zu den unglaublichsten Handlungen zu verleiten. Sehr zum Leidwesen vieler Unternehmen geraten besonders Mitarbeiter immer mehr in das Fadenkreuz von Hackern und Betrügern.
Wirtschaftsspionage (Thema)
... "Schauen Sie, Herr Schwarzenbach, Sie sind doch Informatiker. Da haben Sie also Zugang zu sensiblen Daten." Aha, jetzt war die Katze endlich aus dem Sack. Darauf hätte er auch selbst kommen können.
Die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage. Spionage als Waffe im globalen Wettbewerb. Seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar: Informationstechnologie, insbesondere das Internet, eignet sich als Mittel nicht nur im Kampf gegen den Terror, sondern vor allem auch als Waffe im globalen Wettbewerb.
ISBN 978-3-86489-052-9
vergriffen