USA (Thema)

1. Auflage 2023 , Deutsch

Ein Krieg zwischen China und den Vereinigten Staaten hätte katastrophale Folgen. Leider ist er nicht länger undenkbar, schreibt Kevin Rudd, ehemaliger Premierminister Australiens und China-Experte. Die Beziehungen zwischen den beiden Supermächten werden immer instabiler, der Graben zwischen ihnen immer tiefer. Kulturelle Missverständnisse, historische Animositäten und ideologische Inkompatibilität tragen dazu bei. Doch ein geopolitisches Desaster lässt sich vermeiden - allerdings nur, wenn die beiden Giganten einen Weg der Koexistenz finden, der ihre Kerninteressen wahrt.

ISBN 978-3-942377-27-0 1. Auflage 2023 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 04.09.2023 , Deutsch

Vier Menschen, eine Stadt, zwei Welten: Helen und Richard können sich veganen Truthahn und Achtsamkeitskurse leisten, während sich Katie und John dem Überlebenskampf auf der Straße stellen müssen. Sie alle leben in Portland, USA, einem Zentrum der Alternativ- und Hipsterkultur, wo zugleich Tausende von Menschen obdachlos sind. Als eine rechte Bürgerinitiative auftaucht, die gegen Obdachlose hetzt, und schließlich sogar Zelte angezündet werden, geraten die vier in einen Strudel gewaltsamer Ereignisse, der sie an die Grenzen des Aushaltbaren treibt.

ISBN 978-3-949671-09-8 1. Auflage 04.09.2023 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 2023 , Deutsch

Dieses Buch ist Bernie Sanders Vermächtnis. Ein bewegendes Zeugnis davon, dass sich Ehrlichkeit in der Politik auszahlt. Es ist eine Abrechnung mit den Superreichen und ein Wegweiser für die nächste Generation. Eine Anleitung, welche Schritte es jetzt braucht, damit alle Menschen in Würde leben können.

Der ungezügelte Kapitalismus treibt die globale Ungleichheit unaufhaltsam voran, er untergräbt unsere Demokratie und zerstört unseren Planeten. Für Bernie Sanders, den zweifachen US-Präsidentschaftskandidaten, gibt es nur einen Ausweg: Wir müssen dem unmoralischen Prinzip, das von hemmungsloser Gier angetrieben wird, endlich ein Ende setzen - und die Würde des Menschen ins Zentrum aller gesellschaftlichen Überlegungen rücken.

ISBN 978-3-608-50220-6 2. Auflage 2023 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-608-50279-4 1. Auflage 15.02.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 21.09.2023 , Deutsch

Im Mai 1886 wurde auf dem Haymarket von Chicago nach einer Demonstration im Zuge eines Streiks eine Bombe gezündet, durch die sieben Polizisten starben. Kurz zuvor waren zwei aufständische Arbeiter erschossen worden.Das erste Bombenattentat in den USA sollte das Land grundlegend verändern. Die des Terrorakts beschuldigten Anarchisten wurden in einem der skandalösesten Justizverfahren in der Geschichte der USA zum Tode verurteilt. Friederike Hausmann erzählt, wie Chicago zum Symbol eines mörderischen Fortschritts wurde und wie sich dort, besonders unter den Zugewanderten aus Deutschland, die ersten Arbeiterorganisationen bildeten.

ISBN 978-3-8031-2862-1 1. Auflage 21.09.2023 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Militärische Eingriffe in fremden Territorien gehören zu den großen Triebkräften der Weltgeschichte. Gewöhnlich lagen ihre Ursachen in der Gier nach Macht, Land oder Reichtümern begründet. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich ein neuer Typus etabliert: militärische Interventionen, die nicht mehr vornehmlich auf Vergeltung, Eroberung oder Machtgewinn abzielen, sondern auf die Herstellung kollektiver und individueller Sicherheit durch die Stabilisierung fremder Territorien.

ISBN 978-3-86854-381-0 40,00 € Portofrei Bestellen

»Die Menschen vom Himmel« von 1943 gilt als Sanfords Meisterwerk. In einer Kleinstadt im Staat New York wird eine Afro-Amerikanerin, deren Ankunft ihre Bewohner in zwei Parteien spaltet, von demselben Mann vergewaltigt, der einen indianischen Mitbürger fast totschlägt und versucht, den einzigen Juden aus dem Ort zu vertreiben. Der Roman ist eine schonungslose Darstellung des vom Rassismus durchdrungenen Alltags in den USA. Sein Ende ist utopisch und bis heute von der Wirklichkeit nicht eingeholt.

ISBN 978-3-89320-305-5 30,00 € Portofrei Bestellen

NEW YORK TIMES-BESTSELLER
FINANCIAL TIMES BOOK OF THE YEAR
ECONOMIST BOOK OF THE YEAR
Die Erfindung der Computerchips hat unser Leben verändert - der Kampf um sie bestimmt unsere Zukunft
Chris Miller zeichnet in seinem Bestseller eindrucksvoll die Hintergründe im Wettlauf um die immer kleineren, immer leistungsstärkeren Chips nach: von den Anfängen der «digitalen Revolution» im später so getauften «Silicon Valley» über das Kräftemessen mit der Sowjetunion, die mit der Auslagerung der Produktion nach Südostasien einsetzende Globalisierung, bis hin zur technologischen Aufrüstung Chinas und der Chip-Krise während des Corona-Lockdowns: «Der Chip-Krieg» ist die erste vollumfängliche Geschichte der wohl wichtigsten Ressource unserer Zeit. Dabei wird klar: Wer den Zugang zu ihr kontrolliert, kontrolliert die Welt.

ISBN 978-3-498-00435-4 30,00 € Portofrei Bestellen

Salvador Allende gewann die Präsidentenwahl 1970Mit dem Parteienbündnis Unidad Popular (UP) regierte er 1970 -bis 1973Schon vor dem Wahlsieg konspirierte die CIA mit der chilenischen Oberschicht gegen die UP-Regierung

ISBN 978-3-7578-5365-5 13,99 € Portofrei Bestellen

Drawn from five countries - Britain, America, Canada, Australia and New Zealand - the Five Eyes has been steeped in secrecy since its formation in 1956. Impeccably researched over many years, and including hitherto unpublished interviews with numerous influential players, Five Eyes is both a tale of spies and spying, and a major contribution to the literature of international relations in an increasingly dangerous world.

ISBN 978-1-78946-558-7 17,00 € Portofrei Bestellen

Zahlreiche bürgerliche Revolutionäre haben im 18. Jahrhundert die Demokratie begrifflich aufgewertet. Mit diesem Wandel ging aber ein zweiter einher: Die Demokratie wird zur repräsentativen Form umgedeutet, was dem demokratischen Prinzip jedoch entgegen steht. Repräsentationssysteme sind mit einer aristokratischen Rekrutierung des Amtspersonals per Wahl und der Abgabe politischer Macht an Repräsentanten nur eine elitäre »Alternative«. Philip Dingeldey analysiert diese fundamentale Umdeutung der Demokratie, die mit einem aristokratischen Republikkonzept verbunden ist und keine Weiterentwicklung der klassischen Demokratie mit der direkten, freien und gleichen Selbstgesetzgebung der Bürgerschaft darstellt.

ISBN 978-3-8376-6326-6 55,00 € Portofrei Bestellen