Medienkritik (Thema)

Brandherd Medien - Im Gespräch mit Paul Brandenburg & Ivan Rodionov

In dieser Ausgabe des Szarvasy Talk diskutieren wir mit Ivan Rodionov und Paul Brandenburg zum Thema Brandherd Medien. Das man sich tatsächlich schnell die Finger verbrennt, wenn man die heißen Eisen anpackt, wissen Beide nur zu gut. Während Paul Brandenburg während der Corona Zeit einem breiteren Publikum bekannt wurde, ist Ivan Rodionov schon seit Jahrzehnten journalistisch in Deutschland aktiv. Als gebürtiger Russe, welcher um Verständnis für Russland wirbt, spürt er ebenso den Gegenwind wie bei der kritischen Corona-Berichterstattung von Paul Brandenburg. Wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland, aber auch Russland bestellt ist, erfahren wir hier von direkt Betroffenen.

 

09.06.2015 , Deutsch

Für die Abschaffung des gebührenfinanzierten Staatsfernsehens. Ein Aufruf. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen erfüllt den gesetzlichen Auftrag, die »demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen«, schon längst nicht mehr.

Die Realität ist: Sendungen, Serien, Shows, die am Privatfernsehen orientiert sind. Quotenterror. Zwangsweise eingetriebene Gebührengelder.

Die »Öffis« sind trotz regelmäßiger Einsprüche des Bundesverfassungsgerichts zum verlängerten Arm des Parteienstaats, also zum Staatsfernsehen mutiert. Und das ist heute ein Massenbetrieb, der auf Konsum statt Kultur ausgerichtet ist, auf Ablenkung statt Bildung, auf Propaganda statt Information.

ISBN 978-3-89320-199-0 09.06.2015 vergriffen Mehr Infos (Buch | Softcover) → d-nb.info

Die dunkle Seite der englischen Königsfamilie. Wussten Sie eigentlich, dass Queen Elizabeth II. die größte Landbesitzerin der Welt ist? Sie besitzt mehr als das zehnfache an Land als der kürzlich verstorbene König Abdullah von Saudi-Arabien.

ISBN 978-3-86489-101-4 14,99 € Portofrei Bestellen

Die ultimative Gebrauchsanweisung für Nachrichtenjunkies. Die Medien sind allgegenwärtig. Überall präsentieren uns Bildschirme eine neue Gegenwart, fordern ständig unsere Aufmerksamkeit. Sind wir einmal außer Sichtweite, zücken wir das Smartphone, damit uns nichts entgeht.

ISBN 978-3-596-03246-4 10,99 € Portofrei Bestellen

Die Rolle von Grünen, Linken und Medien im Kosovo-Krieg. Als im Spätherbst 1989 die Mauer fiel, erschien dies vielen als Morgenrot eines neuen Friedenszeitalters. Und Deutschland, das seit 1945 außenpolitischer Aggression nolens volens eine Absage erteilt hatte, sollte wiedervereint als europäische Friedensmacht das leuchtende Beispiel für die Überwindung des Krieges sein. Es kam ganz anders.

ISBN 978-3-95788-029-1 2015 vergriffen Mehr Infos (EPUB) → d-nb.info

Gierig, egoistisch und rücksichtslos? Oder ethisch orientiert und gesellschaftlich verantwortungsbewusst - wie ticken Deutschlands Unternehmer und Manager? Spätestens seit der Finanz- und Wirtschaftskrise wird viel über die Moral unserer wirtschaftlichen Elite debattiert.

ISBN 978-3-498-04213-4 16,95 € Portofrei Bestellen
Hrsg. v. Florian Rötzer

Die Berichterstattung zur Krise in der Ukraine und die Berichterstattung zu Russland haben zu einem offenen Schlagabtausch zwischen den etablierten Medien und einem nicht unerheblichen Teil ihrer Rezipienten geführt.

ISBN 978-3-95788-025-3 2014 vergriffen Mehr Infos (E-Book) → d-nb.info