Stunde Null (Thema)

Der Begriff Stunde Null wurde auf den 8. Mai 1945 und den frühesten Abschnitt der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich angewandt. Er bezieht sich auf die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und den vollständigen Zusammenbruch des NS-Staates und impliziert die Chance zu einem voraussetzungslosen Neuanfang. 

Verschiedene Autoren kritisierten, dass diese Chance zum Neubeginn von null in den Jahren der Besatzung und der Ära Adenauer nicht genutzt worden sei: Stattdessen seien in einer Epoche der Restauration die kapitalistischen Verhältnisse, die zum Faschismus geführt hätten] oder ein für die erste Jahrhunderthälfte charakteristisches „frömmelndes Christentum“ wiederhergestellt worden.

Wikipedia (DE): Stunde Null

Viele Historiker und Politikwissenschaftler bestreiten, dass es überhaupt eine Stunde Null gab: Ulrich von Alemann bezeichnet die Aussage als einen Gemeinplatz, macht aber eine Einschränkung, was das Parteiensystem betrifft, das bei Kriegsende tatsächlich nicht existierte. Rudolf Morsey betont in Anlehnung an den Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser, dass der damit konnotierte totale Zusammenbruch nicht stattgefunden habe – die „Substanz des deutschen Anlagevermögens“ überstand vielmehr den Krieg weitgehend unbeschadet. Nach Wolfgang Schieder blieb in Westdeutschland „sehr viel mehr vom Erbe des Nationalsozialismus erhalten, als sich das viele vorgestellt hatten“. Dies sei der reale Kern der Debatte um Restauration oder Neubeginn, die seit den 1960er Jahren geführt wurde.

1. Auflage 14.01.1980 , Deutsch

Aus dem Vorwort: "Mit dem vorliegenden Buch soll ein erster zusammenfassender Beitrag zur Erforschung der Geschichte des kalten Krieges gegen die DDR bis 1961 geleistet werden. Dabei betrachtet es der Verfasser als ein besonderes Anliegen, vor allem jenen Generationen, welche diese Zeit nicht bewußt miterlebt haben, eine politische Orientierungshilfe zu geben.

ISBN 978-3-11-264247-4 1. Auflage 14.01.1980 109,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)