Leben (Thema)

1. Auflage 21.12.2017 , Deutsch

Was passiert mit uns Menschen in einer globalisierten Welt, in der alle Beziehungen fließend sind, unsere Wurzeln immer nur temporär, wir face-to screen mehr kommunizieren als face-to-face? Das letzte Werk des berühmten Soziologen Zygmunt Bauman ist ein anregendes Gespräch über die menschlichen Herausforderungen des dritten Jahrtausends. Ein großer Denker im Gespräch mit einem Digital Native, einem selbst in die flüchtige, die flüssige, fließende Gesellschaft Hineingeborenen.

ISBN 978-3-8479-0645-2 1. Auflage 21.12.2017 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Jeder kennt das Gefühl: keine Zeit für die Träume und Veränderungen zu einem sinnerfüllten, sozialen und ökologischen Leben, das wir uns wünschen. Der Wandelplaner von Ilona Koglin und Marek Rohde hilft dabei, das eigene Hamsterrad zu verlassen, sich wichtige Ziele zu stecken und diese dann Schritt für Schritt konsequent umzusetzen - 365 Tage lang. Die durchdachte und spielerische Struktur mit interaktiven Anleitungen, Infos, Checklisten, Quizfragen und Planungsvorlagen zum Ausfüllen, Ausmalen und Ausführen bietet Platz für eigene Notizen, Skribbles und Ideen. Ob Arbeit oder Privatleben - der Planer für Idealisten und Weltverbesserer motiviert zum strukturierten, kreativen Weiterdenken und Dranbleiben.

ISBN 978-3-440-15815-9 16,99 € Portofrei Bestellen

"Das Risiko ist der alles entscheidende Augenblick." Anne Dufourmantelle.

Im Risiko, im Unvorhersehbaren liegt eine ungeahnte Kraft. Wenn wir etwas wagen, ohne zu wissen, wo es uns hinführt, können wir nur gewinnen: Handlungsräume, Kreativität und Selbstbestimmung. Das größte Risiko unseres Lebens ist und bleibt die Liebe. Die Philosophin und Psychoanalytikerin Anne Dufourmantelle hat stets nach dieser Maxime gelebt. Als sie im Sommer 2017 zwei Kinder vor dem Ertrinken rettete, hat sie ihr eigenes Leben riskiert - und verloren. Dieses Buch ist ihr Appell, die Fenster aufzureißen, um das Ungewisse in unser Leben zu lassen.

ISBN 978-3-351-03732-1 20,00 € Portofrei Bestellen

Lange Zeit haben Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Bürokraten, die mit den Problemen der ärmeren Völker der Welt beschäftigt sind, behauptet, dass die Lebensqualität sich nur dann erhöht, wenn das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf steigt.

ISBN 978-3-495-48669-6 19,99 € Portofrei Bestellen

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzest mögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann.

ISBN 978-3-518-29872-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Bewusst anders leben. Öko-Pionier und Basic-Gründer Georg Schweisfurth erklärt, was jeder einzelne tun kann, um nachhaltig und klimaneutral zu handeln, bewusst zu konsumieren und dabei soziale, ökologische und ethische Verantwortung zu übernehmen.

ISBN 978-3-424-15269-2 19,99 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Miriam Kronstädter und Hans-Joachim Simm

Der Wunsch nach dem Leben auf dem Land, nach Nähe zur Natur, zum Kreislauf der Jahreszeiten verheißt Freiheit und Selbstbestimmung, ist Ausdruck eines ursprünglichen Bedürfnisses, das sich neu artikuliert von der Schafzucht in der Lüneburger Heide über "urban gardening" in unseren Großstädten bis zu "Ernteurlaub" bei Bergbauern oder dem eigenen Bauernhof in Brandenburg.

ISBN 978-3-15-010945-8 39,95 € Portofrei Bestellen

Nadja, David und die kleine Frida haben sich für ein von vielen Zwängen befreites Leben in der Jurte entschieden. Die stimmungsvollen Bilder von Stefan Rosenboom und die Texte von David und Nadja beschreiben den Alltag dieser ungewöhnlichen Familie.

ISBN 978-3-86873-731-8 19,95 € Portofrei Bestellen