Neu 2021-1.HJ (Thema)

Was wird, was gibt's? Herbsturlaub, all inclusive, oder Bürgerkrieg, ebenso? Inflation oder Deflation? Aktien oder Wodka? Tesla oder Fahrrad? Saatgut oder Gold? Wo parken, wenn die Barrikaden brennen? Und was horten, Armbrüste oder Keulen? Sind unsere Renten sicher oder sicher weg? Was ist morgen noch normal? Was wird? Was gibt's? Und was nie mehr? Die "alte Normalität" ist Geschichte und kehrt nicht zurück. Wie aber wird die "neue" aussehen? Wer gestaltet die neue Welt? Wer, wenn nicht Bill, könnte das schon? Einer muss es doch machen. Und wer wäre besser dafür geeignet als der reichste und einflussreichste Gutmensch der Welt?

ISBN 978-3-96789-016-7 15,00 € Portofrei Bestellen

Entdecken Sie, welche Schätze unsere Erinnerung zu bieten haben. Wenn wir sie heben und bewahren, geben sie uns Kraft für die Gegenwart und weisen in die Zukunft.

Ökonom, Investor, Unternehmer und bekannter »Krisenerklärer « (Handelsblatt) - Max Otte ist all das. Nun macht er sich in diesem Buch auch auf die Suche nach sich selbst. Es zeichnet die Herkunft und Ursprünge eines visionären Denkers nach. Was hat ihn geprägt und befähigt, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen? Wie funktioniert sein Kompass? Er spricht über seine Kindheit, seine Eltern, die Großeltern und die Menschen, die ihn beeinflusst haben. Über seine mennonitischen Vorfahren mütterlicherseits, Flucht und Vertreibung in Vaters Familie, seine Lehrer und die Zeiten, in denen er aufgewachsen ist. Wie all das einen Menschen prägt, erzählt er in diesem sehr persönlichen Buch.

ISBN 978-3-95972-403-6 25,00 € Portofrei Bestellen

Reinhard Mohn (1921–2009) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer des 20. Jahrhunderts. Als Kriegsheimkehrer übernahm er 1947 den elterlichen Verlag und stellte in den folgenden Jahrzehnten, beginnend mit der Gründung des Bertelsmann Leserings 1950, die Weichen für die Entwicklung von Bertelsmann zu einem international operierenden Medienkonzern mit sozialpartnerschaftlicher Unternehmenskultur. Zum wirtschaftlichen Erfolg gesellte sich für die aus der ostwestfälischen Provinz heraus von Mohn gelenkte Bertelsmann AG hohes Ansehen als einer der attraktivsten und fortschrittlichsten Arbeitgeber der Bundesrepublik.

ISBN 978-3-570-10441-5 25,00 € Portofrei Bestellen

Alexander Rahr untersucht in sieben symptomatischen Beispielen, was in den Menschen, was in der Politik und Wirtschaft, was bei Verantwortlichen und einfachen Leuten in Russland vorgeht: Was und wie denken sie über Deutschland und die Deutschen? Woher rührt die wachsende Entfremdung? Von wem geht diese Entfremdung aus, wo führt sie hin? Der Autor scheut nicht Emotionen und deutliche Worte, er sondiert mit Sorge und Trauer ein zutiefst gestörtes Verhältnis, das derzeit wenig Aussicht auf Besserung hat. Er selbst ist auf beiden Seiten involviert. Als Berater der Bundesregierung hat er Analysen und Konzepte verfasst, als Russe hat er für Maßnahmen der russischen Politik Verständnis gezeigt. Ihm ist am vertrauensvollen Miteinander der beiden Länder gelegen, und er hält es für möglich.

ISBN 978-3-360-01376-7 16,00 € Portofrei Bestellen

Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.

ISBN 978-3-86489-212-7 18,00 € Portofrei Bestellen

An alle Frauen! Ihr denkt, wir sind schon mittendrin in einem umfassenden Transformationsprozess? Ihr spürt, dass sich sowohl Arbeit als auch Leben massiv verändern werden, und sucht einen Weg, Euch aktiv zu positionieren und Zukunft so zu gestalten, dass sie auch Euren Kindern gefällt? Ihr wollt anders leben und arbeiten? Nicht mehr im Schraubstock alter Rollenbilder, Klischees und Lebenslügen? Ute Hamelmann und Martina Hesse haben mithilfe von Schauspiellehre und Innovationsmanagement ein Befreiungsbuch geschrieben, ein Actionbook, das kleine Handlungskicks mit großer Wirkung an die Hand geben will. Das mit einfachen, umsetzbaren Schritten große Veränderungen auslösen will. Die Autorinnen zeigen, wie es geht!

ISBN 978-3-86774-680-9 25,00 € Portofrei Bestellen

Zahlreiche Maßnahmen wurden im Rahmen der COVID-19-Pandemie in Deutschland verhängt. In diesem Sachbuch wird beschrieben, in welchen Körpersekreten infektiöses SARS-Coronavirus-2 nachweisbar ist, welche Erkenntnisse zu Übertragungswegen vorliegen und welche Menschen bzw. Berufsgruppen besonders gefährdet sind. Es werden Maßnahmen wie das Anlegen einer Mund-Nasen-Bedeckung, das Abstand halten, die Desinfektion von Flächen, der Lockdown sowie die Impfung auf wissenschaftlicher Basis bewertet. Wie gut können durch sie die Übertragung des SARS-CoV-2 verhindert werden? Welche Risiken sind mit ihnen assoziiert und welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen können sie haben?

ISBN 978-3-347-24818-2 18,00 € Portofrei Bestellen

Das innovative Praxisbuch von Bestsellerautor Ulrich Ott mit einem neuen Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation. Im Zentrum von "Spiritualität für Skeptiker" stehen drei Meditationen, die leicht auszuführen und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert sind. Der bekannte Meditationslehrer und Neurowissenschaftler Ulrich Ott zeigt außerdem, dass gespürte "feinstoffliche" Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch zu einem naturwissenschaftlichen Verständnis der Wirklichkeit stehen. Seit Jahrzehnten erforscht er die Reaktionen und Veränderungen im Gehirn, während Menschen meditieren.

ISBN 978-3-426-29313-3 18,00 € Portofrei Bestellen

Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt?
Unsere Steinzeit-Vorfahren arbeiteten weit weniger als wir. Sie arbeiteten, um zu leben und lebten nicht, um zu arbeiten. Und dennoch waren sie relativ gesund und wurden älter als die meisten Menschen, die ihnen nachfolgten. Erst die Sesshaftwerdung des Menschen und die zunehmende Arbeitsteilung in immer größer werdenden Städten schufen die Grundlage für unser heutiges Verhältnis zur Arbeit, zu unserer Umwelt und zu uns selbst.

ISBN 978-3-406-76548-3 26,95 € Portofrei Bestellen
4. Auflage 19.03.2021 , Deutsch

Auf den ersten Blick mag es provokant klingen, doch wird es von Wolfgang Bittner mit Fakten so schlüssig wie erstaunlich belegt: Deutschland war und ist verraten und verkauft. Diese zentrale Erkenntnis vermittelt er im Buch, indem er sich der Thematik gleichsam in konzentrischen Kreisen nähert - stets darauf bedacht, seine Aussagen mit Zitaten von Experten zu stützen. Der Leser erhält so einen umfassenden Überblick über die Hintergründe der derzeitigen weltpolitischen Situation, auch Deutschlands Perspektive in Nach-Corona-Zeiten bleibt nicht unbeachtet. Zunächst erläutert der Autor die überragende geopolitische Bedeutung Eurasiens und wendet sich dann dem von den USA angeführten fatalen Aggressionsbündnis gegen Russland und China zu. Umfassend geht er auf die Missachtung deutscher Interessen durch die US-amerikanische sowie auch die offizielle deutsche Politik ein und verweist warnend auf das Gewaltmonopol der Vereinigten Staaten und deren unipolaren Machtanspruch.

ISBN 978-3-943007-34-3 4. Auflage 19.03.2021 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)