Die globale Finanzkrise war im wirtschaftspolitischen Sinne gerade eingedämmt, als in Europa 2010 ein zweiter Krisenprozess begann. Der Begriff, der sich dafür ausbreitete, lautete auf Staatsschuldenkrise.
ISBN 978-3-7316-1098-4
36,80 €
Portofrei
Bestellen
Fünf Jahre Krise und Krisenkonkurrenz. Europa rettet sein Geld - die deutsche Führungsmacht ihr imperialistisches Europa-Projekt. Alle Welt weiß: Griechenland ist ein Problem. Aber was für eins? Ein humanitäres?
ISBN 978-3-929211-15-3
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Alan Greenspans "Tsunami" - eine Angriffswelle zur Erneuerung kapitalistischer Macht. "Jahrhundert-Tsunami", so nannte Alan Greenspan, der einst mächtigste Banker der Welt, die blasenartige Kreditwelle, die 2008 die Weltwirtschaft überrollte.
ISBN 978-3-86241-448-2
14,00 €
Portofrei
Bestellen
Die Fachsprache, die sich rund ums Geld herausgeprägt hat, ist kompliziert, verwirrend und keinem Außenstehenden verständlich. Wir kommen aber nicht umhin, diese Sprache zu lernen.
ISBN 978-3-608-94899-8
19,95 €
Portofrei
Bestellen
EIN THRILLER, DER UNS DEN ATEM NIMMT. DENN ER KANN MORGEN SCHON REALITÄT SEIN. Ein Mord in der Finanzwelt sorgt für Unruhe in den geheimen Zirkeln des Geldsystems.
ISBN 978-3-944305-79-0
16,99 €
Portofrei
Bestellen
Er hat die Technologieblase vorhergesagt und vor der Immobilienblase warnte er ebenfalls frühzeitig. Nun analysiert Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert Shiller die aktuelle Situation an den Finanzmärkten - und warnt erneut. Mit seiner Theorie des "Irrationalen Überschwangs" zeigt Nobelpreisträger Robert Shiller, dass Euphorie seitens der Akteure die Märkte auf unhaltbare und gefährliche Niveaus treiben kann.
ISBN 978-3-86470-253-2
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss. In den letzten Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen: die Finanzkrise und die maroden Banken. Und wer bezahlt, wenn mal wieder eine Bank aus dem Ruder läuft ? Die Sparer und die Steuerzahler!
ISBN 978-3-89879-825-9
24,99 €
Portofrei
Bestellen
Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise nahm in den USA ihren Anfang und stürzte in ihrer Folge nicht nur die Vereinigten Staaten, sondern auch das ohnehin verschuldete Europa in eine Wirtschaftskrise gigantischen Ausmaßes.
ISBN 978-3-280-05584-7
22,95 €
Portofrei
Bestellen
Was ist Geld? Wie entsteht es? Wer verfügt darüber? Georg Zoche, Gewinner des UNESCO-Essaywettbewerbs "Global Governance", beschreibt Wesen und Macht des Geldes im 21. Jahrhundert. Er erklärt, wie der Trick mit der Immobilienblase funktionierte, wo das Geld geblieben ist und was das mit Krieg und Macht zu tun hat.
ISBN 978-3-00-048732-3
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Wird Griechenland auf eigenen Beinen stehen? Die Krise in Griechenland ist viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren dieses Sammelbands widmen sich in 28 Beiträgen allen ihren wesentlichen Aspekten.
ISBN 978-3-593-50308-0
29,90 €
Portofrei
Bestellen