Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen. Kondratieffs Globalsicht. Die nächsten Jahre können sehr ungemütlich werden. Der Computer erhöht unseren Wohlstand nicht mehr so, wie er es seit den 80er Jahren spürbar getan hat.
ISBN 978-3-87067-963-7
19,95 €
Portofrei
Bestellen
Die Chancen im Wandel zur Wissensgesellschaft. Kondratieffs Gedankenwelt bietet einen völlig anderen Blick auf unsere Wirtschaft. (Erik Händeler) Da sitzt jemand 1938 in einem sibirischen Gulag und wartet auf seine Hinrichtung.
Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik. Ökologische Modernisierung gilt als Leitprinzip zeitgemäßer Umweltpolitik. Die ökomodernen Kernforderungen nach "Sustainable Development" und "Green Economy" zielen auf eine fortschreitende Entwicklung, die um eine Nachhaltigkeitskomponente ergänzt werden soll.
Ein Standardwerk. Die Globalen Trends 2015 analysieren aktuelle Entwicklungen und längerfristige Trends in den Bereichen Frieden und Sicherheit, Weltgesellschaft, Weltwirtschaft und Nachhaltigkeit.
ISBN 978-3-596-03287-7
16,99 €
Portofrei
Bestellen
Für sozialistische Planung und direkte Demokratie. Die schottischen Wissenschaftler Paul Cockshott und Allin Cottrell schwimmen gegen den Strom. Sie zeigen, daß eine effektive und jeder Regulierung durch den Markt überlegene Planwirtschaft möglich ist.
ISBN 978-3-89438-345-9
22,00 €
Portofrei
Bestellen
Die Welt in dreißig Jahren, Forum für Verantwortung. Der bekannte Zukunftsforscher Professor Stephan Rammler entwirft eine spannende Vision der Mobilität von morgen. "Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten." R. Buckminster Fuller.
ISBN 978-3-596-03079-8
12,99 €
Portofrei
Bestellen
Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure Reichtümer angehäuft wurden wie heute? Warum erweisen sich die globalen Eliten als unfähig, die Richtung zu ändern, obwohl ihr Kurs in einen planetaren Crash führt?
ISBN 978-3-85371-384-6
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können. Es besteht kein Grund zur Panik! Unbestritten ist: Der Klimawandel ist nicht mehr abzuwenden. Statt aber über das Ausmaß zu lamentieren, müssen wir zu einem konstruktiven Umgang mit den einsetzenden Veränderungen finden, die sich auf sämtliche Lebensbereiche auswirken.
ISBN 978-3-86489-077-2
17,99 €
Portofrei
Bestellen
Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft. Selten sind in einem einzigen Buch so unterschiedliche Aspekte der Klimaforschung zusammengetragen worden.
ISBN 978-3-406-66967-5
16,95 €
Portofrei
Bestellen
Welchen Fortschritt wollen wir? Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn die drohende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die wir mit unserer Technik zum großen Teil selbst zu verantworten haben, zwingt uns dazu, nach einem zukunftsverträglichen Umgang mit Technik zu suchen.
ISBN 978-3-596-03220-4
12,99 €
Portofrei
Bestellen