I:VIDEO (Thema)

Siehe auch
1. Auflage 06.01.2025 , Deutsch

Deutschland bereitet sich darauf vor, ein Land im Krieg zu werden. Militärisch und wirtschaftlich soll die Republik Kriegstüchtigkeit beweisen. Unter dem Schlagwort der Zeitenwende sind überall in Deutschland kriegsvorbereitende Maßnahmen zu beobachten. Politiker sprechen über Wehrfähigkeit, als wären Deutschlands Söhne und Töchter lediglich Verfügungsmasse für den Kampf auf dem Schlachtfeld. Die Kriegstreiber und Kriegsprofiteure sind unter uns. Sie sitzen in den Medien, in der Politik, in der Wissenschaft - und in den Rüstungskonzernen.

ISBN 978-3-946778-43-1 1. Auflage 06.01.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.09.2024 , Deutsch

Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«.

ISBN 978-3-8376-6890-2 1. Auflage 26.09.2024 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-7328-6890-2 1. Auflage 26.09.2024 Kostenlos Download (EPUB) von www.transcript-verlag.de
ISBN 978-3-8394-6890-6 1. Auflage 26.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
1. Auflage 09.03.2023 , Deutsch

Was wäre ein Text, den wir selbst als junge Frauen gern gelesen hätten? Diese Einführung ist eine Nachricht an ein früheres "Ich", ein Buch als Anleitung zur revolutionären Praxis und zur Selbstveränderung. Die Grundlage sind geteilte Erfahrungen von Gewalt, Arbeit, der eigenen Sexualität und von Befreiung - und davon, dass diese nur gemeinsam gelingt.

ISBN 978-3-89656-328-6 1. Auflage 09.03.2023 8,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.04.2024 , Deutsch

Wie kann die Transformation zu einer CO2-neutralen Wirtschaft und Gesellschaft noch gelingen? Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Forschung werden Grundlagen der Klimapolitik und klimapolitische Maßnahmen analysiert. Diese zielen weniger auf individuelle Verhaltensänderungen, sondern vielmehr auf die Schaffung sozialer Strukturen und Institutionen, die umweltgerechtes Handeln erst ermöglichen.

ISBN 978-3-7560-1635-8 1. Auflage 26.04.2024 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
26.09.2024 , Deutsch

Hat der Dritte Weltkrieg bereits begonnen?

Warum spricht Verteidigungsminister Boris Pistorius davon, dass Deutschland in 5 Jahren »kriegstüchtig« sein muss? Warum baut das US-Militär gerade in Rumänien eine Air Base, die doppelt so groß sein wird wie die in Ramstein? Und warum erklärt das Pentagon, die USA und ihre Verbündeten müssten sich auf langwierige Kriege vorbereiten?

ISBN 978-3-98992-044-6 26.09.2024 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
20.04.2022 , Deutsch

Der Kapitalismus hat die Menschheit an den Rand der Existenzgefährdung gebracht. Er stellt die Krise der Zivilisation dar. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer solidarischen Gesellschaft, die mit den Gesetzen der Kapitalakkumulation bricht und sich nach den Kriterien einer sozialen Ökologie ausgestaltet. 

ISBN 978-3-8260-7551-3 20.04.2022 49,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
05.2019 , Deutsch

Diese Arbeit über die Bewegung der „Christen für den Sozialismus“ in Chile zwischen 1971 und 1973 versucht, einer Spur zu folgen, die am Beginn der lateinamerikanischen Befreiungstheologie stand und mit dem Putsch gegen die sozialistische Regierung Salvador Allendes schon wieder zu Ende war.
Junge Ordensleute und Priester vor allem lebten in den Armenvierteln und teilten das Leben der Menschen und ihre Kämpfe. Sie begaben sich auch in deren politische Organisationen und teilten ihre ideologischen Auseinandersetzungen. 

ISBN 978-3-9819845-2-1 05.2019 34,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
15.10.2005 , Deutsch

Die Vereinten Nationen sind im Irak gescheitert. Ihr Sanktionsregime hat die derzeit katastrophale Lage des Landes mitverursacht und dabei menschliche Grundrechte, wie die auf Nahrung, Gesundheit oder Erziehung, jahrelang missachtet. 

Das Programm »Öl für Lebensmittel« sollte in der Zeit des Wirtschaftsembargos von 1996 bis Ende 2003 humanitäre Hilfe für das irakische Volk sichern. Stattdessen haben Probleme wie Budgetbeschränkungen, Programmverzögerungen und vor allem die Politik einiger Mitglieder des Weltsicherheitsrats die rapide Verarmung der irakischen Bevölkerung und den Tod vieler unschuldiger Menschen verursacht. 
 

ISBN 978-3-936096-56-9 15.10.2005 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1995 , Deutsch

Zwischen dem 20. Dezember 1963 und dem 20. August 1965 fand in Frankfurt am Main der Auschwitz-Prozess statt. Sein Thema war der vom Staat geplante und organisierte und von Amtspersonen durchgeführte Massenmord. Die Frage der Mitschuld an dem Verbrechen, für das der Name des Lagers als Synonym steht, führte erstmals zu öffentlichen Diskussionen in der Bundesrepublik; die Aufarbeitung der Vergangenheit sollte eine ganze Generation von Schülern und Studenten prägen. Hermann Langbein hat den Prozess als Zeuge und Beobachter erlebt und verfolgt.

ISBN 978-3-8015-0283-6 1995 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch)