Bildband (Thema)

, Deutsch

Eine Hommage an die Welt der Bücher.

"Bücher sind der Beweis, dass Menschen Magisches bewirken können." Wirft man einen Blick in die Buchhandlungen, die der renommierte Fotograf Horst A. Friedrichs porträtiert hat, versteht man das Zitat des Autors und Astrophysikers Carl Sagan sofort: Vom schwimmenden Buchladen auf einem Kanalboot bis zu endlosen Bücherreihen in einer ehemaligen Kathedrale zeigt Friedrichs eine erlesene Auswahl von 47 unabhängigen Buchhandlungen. Seine Bilder öffnen die Türen in die einzigartige Welt der Bücher und ihrer enthusiastischen Händler, die mit viel Feingefühl und großer Leidenschaft außergewöhnliche Orte erschaffen. Schatzkammern voller kostbarer Ideen, Räume der Fantasie und der Rebellion.

ISBN 978-3-7913-8580-8 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ischgl in Tirol, eines der besten Skigebiete in den Alpen und Hochburg der Eventkultur, war eine Drehscheibe der Ausbreitung von Covid-19 für ganz Europa. Lois Hechenblaikners Schreckensbilder dieser enthemmten und zügellosen Urlaubswelt lassen vermuten, wie sich das Virus so rasant in einer Region ausbreiten konnte, die eine solch ausufernde Après-Ski-Kultur pflegt. Hier sind Exzesse nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Hechenblaikner war mit seiner Kamera mitten unter diesen feiernden Menschen außer Rand und Band, aber ebenso auf den Hinterbühnen der Hüttengaudi.

ISBN 978-3-95829-790-6 34,00 € Portofrei Bestellen

Das Buch stellt die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 in einen größeren Zusammenhang: Es dokumentiert Vorgeschichte, Ablauf des Angriffs, Leben in den Ruinen, Wiederaufbau, Spiegelung der zerstörten Stadt in der zeitgenössischen Kunst und den Wandel der Erinnerungskultur in den vergangenen 75 Jahren. Der dokumentarische Bildband würdigt die Wiederaufbauleistung der Würzburger und möchte vor dem Vergessen bewahren. Eine 3D-Brille zur Betrachtung der stereographischen Luftaufnahmen der zerstörten Stadt liegt bei.

ISBN 978-3-940072-30-6 24,95 € Portofrei Bestellen

Wie der Mensch die Erde prägt - packend dokumentiert von einem der weltbesten Fotografen.

Unter Wissenschaftlern gilt es als erwiesen, dass unser Planet in eine neue Ära eingetreten ist: das Anthropozän. Das Handeln des Menschen bestimmt nun mehr als die Kräfte der Natur das Schicksal und das Erscheinungsbild der Erde. Human Planet ist eine visuelle Bestandsaufnahme unserer Erde von heute. In Steinmetz' Luftaufnahmen, aufgenommen aus Ultraleichtflugzeugen, Helikoptern und mit Drohnen, zeigt sich die Erde, wie wir sie geschaffen haben, wunderschön und hässlich, atemberaubend und alarmierend, faszinierend und überraschend.

ISBN 978-3-95728-394-8 45,00 € Portofrei Bestellen
, Deutsch
Hrsg. Angela Lammert, Anna Schultz und Rosa von der Schulenburg

John Heartfield (1891-1968) zählt mit seinen politischen Collagen zu den innovativsten Grafikern der Weimarer Republik. Seine Fotomontagen und collagierten Buchumschläge, die ihre Herkunft in der Berliner Dada-Szene haben und sich gegen den Faschismus richten, sind noch heute von großer Sprengkraft.

John Heartfield ist international berühmt für seine politischen Collagen. Mit scharfer Beobachtungsgabe, Witz und Kompromisslosigkeit stellte er den ursprünglich dokumentarischen Charakter der verwendeten Pressefotos auf den Kopf und setzte seine Kunst bildgewaltig und mit pointiertem Humor aktiv gegen Krieg und Faschismus ein. Auch seine Trickfilme und seine Theaterarbeit werden im Kontext von Kunstwerken, Archivalien und Arbeitsmaterialien besprochen, ergänzt um Statements zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die Heartfields Werk im Zeitalter von Fake News beleuchten.

ISBN 978-3-7774-3442-1 45,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
Hrsg. Freddie Röckenhaus

In 275 Abbildungen blicken wir zum ersten Mal aus einer außergewöhnlichen Perspektive auf die vielfältigen Landschaften, Städte und Wildtiere Russlands.

Nach dem großen Erfolg der Serie "Deutschland von oben" - inzwischen fünf Staffeln und ein Kinofilm - und der vielfach ausgezeichnete Dokumentation "Zugvögel" hat sich die Filmcrew von colourfield nach Russland aufgemacht. Für dieses Abenteuer haben sie das riesige Land von Sankt Petersburg bis Vladiwostok durchquert. Dabei sind ihnen spektakuläre und einzigartige Aufnahmen gelungen.

ISBN 978-3-455-00477-9 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
Hrsg. Bildungswerk Stanisław Hantz e.V.

Die hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellten privaten Fotos von Johann Niemann gewähren neue Einblicke in die von den Nationalsozialisten eigentlich mit einem generellen Bilderverbot belegte Welt der Vernichtung der europäischen Juden. Sichtbar werden der Alltag von Akteuren der "Euthanasie"-Morde im Deutschen Reich der Jahre 1940 und 1941 sowie der Alltag an jenen Dienstorten, die für einige der Täter auf ihren Einsatz in der "T4"-Aktion folgten: die Vernichtungslager Belzec und Sobibor.

ISBN 978-3-86331-506-1 29,00 € Portofrei Bestellen

Kein anderer Schriftsteller war sich der Bedeutung von Bildern für ein Leben so bewusst wie Arno Schmidt: "Mein Leben?!: ein Tablett voll glitzernder snapshots", schrieb er in seinem Roman "Aus dem Leben eines Fauns". Was also wäre adäquater, als Arno Schmidts Leben mit einer Bildbiographie nachzuzeichnen, die mosaikartig das Panorama einer eigenwilligen Schriftstellerexistenz zusammensetzt. Einführende Texte von Bernd Rauschenbach geben einen Überblick über die Stationen von Schmidts Leben - die Kindheit in Hamburg, die Jugend in Schlesien, Kriegszeit und Nachkriegselend, die wiederholten Wohnortwechsel, bis Arno Schmidt in Bargfeld in der Lüneburger Heide die "ihm gemäße Landschaft" findet. 

ISBN 978-3-518-80400-1 68,00 € Portofrei Bestellen

Eine Sammlung beindruckender Fotografien aus Frida Kahlos Nachlass

In Frida Kahlos umfangreichen Nachlass befinden sich über 6.000 Fotografien, die das Leben der Ausnahmekünstlerin und ihrer Familie dokumentieren. Lange eingelagert, wurde dieses private Archiv erst viele Jahre nach Kahlos Tod gesichtet, katalogisiert und in seinem unschätzbaren Wert erkannt. Beginnend bei Kahlos Vater Guillermo, der als Fotograf arbeitete und seine Arbeiten an die Tochter vererbte, sind so großen Namen wie Brassai, Tina Modotti, Edward Weston und Gisele Freund sowie natürlich Frida Kahlo selbst in der Sammlung vertreten.

ISBN 978-3-7913-8615-7 38,00 € Portofrei Bestellen

Die Erde ist schön, und es ist aller Mühe wert, sie für kommende Generationen zu erhalten. Das ist die Botschaft des neuen Buches von Franz Alt und der atemberaubenden Panoramafotos von Helfried Weyer. Franz Alt bleibt nicht bei den alarmierenden Tatsachen stehen, sondern macht Mut zum Handeln: "Unsere Zukunft ist kein blindes Schicksal, sie ist gestaltbar." Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die Erde und unsere Zukunft.

ISBN 978-3-8436-1140-4 28,00 € Portofrei Bestellen