Die Engländerin Rosie Sanders denkt anders, sieht anders und malt anders als alle anderen Blumenmaler und - Malerinnen. Sie ist die Meisterin der Proportionen und des Lichts.
Das Ausstellungsereignis im Frühjahr 2015. Großzügig bebildert, präsentiert dieser Band einige der bekanntesten Werke der impressionistischen Malerei und liefert zugleich neue, faszinierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Impressionismus.
ISBN 978-3-7913-5414-9
49,95 €
Portofrei
Bestellen
Ab Mai 2015 ist das NS-Dokumentationszentrum München am Königsplatz, dort, wo das Braune Haus, die Parteizentrale der NSDAP, stand, geöffnet. Der Katalog umfasst die Texte und Bilder der Dauerausstellung sowie 23 begleitende Aufsätze von renommierten Historikern.
ISBN 978-3-406-66701-5
38,00 €
Portofrei
Bestellen
Die Welt der Bäume in Nahaufnahm. Außergewöhnliche Baumrinden in Nahaufnahme Eine atemberaubende Bilderreise über alle Kontinente Über 400 Fotos spektakulärer Rinden Erleben Sie die spektakulärsten und schönsten Baumrinden der Welt hautnah.
Wir sehen, wie vor 26.000 Jahren ein Junge seine Fackel gegen Höhlenwände mit den ältesten Bildern der Menschheit schlägt. Wir treffen auf Friedrich den Großen und seine Gäste in Sanssouci.
ISBN 978-3-423-28011-2
24,90 €
Portofrei
Bestellen
Herrschaft und Alltag unter dem Hakenkreuz. Die Geschichte Berlins im Dritten Reich ist noch nie ausführlich bildlich dargestellt worden. Der bekannte Historiker Hans-Ulrich Thamer hat für dieses Buch rund 600 Aufnahmen aus den Beständen des Berliner Landesarchivs ausgewählt und kommentiert.
Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein, Hans Baldung Grien und Grünewald - jeder von ihnen eine starke und eigenwillige Künstlerpersönlichkeit.
ISBN 978-3-8296-0693-6
49,80 €
Portofrei
Bestellen
Dieser Prachtband feiert die atemberaubende Schönheit und den Reichtum der Textilien: Mehr als 1000 Bilder führen Form- und Farbenvielfalt von Stoffen aus aller Welt in allen Details vor Augen.
ISBN 978-3-8321-9471-0
78,00 €
Portofrei
Bestellen
Am 10. Juni 1944 blieb in Oradour-sur-Glane die Zeit stehen. Das ruhige Dorf im nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs wurde von der SS-Panzerdivision Das Reich in Schutt und Asche gelegt. 642 Menschen wurden grundlos erschossen, verbrannt in ihrer Mehrzahl Frauen und Kinder.
ISBN 978-3-89438-554-5
18,00 €
Portofrei
Bestellen