Wussten Sie, dass der Zeitstrahl keine 250 Jahre alt ist? Und dass die Menschen in Altertum und Mittelalter ganz andere Darstellungen gewohnt waren, um zeitlichen Ereignissen eine Gestalt zu geben, wie prächtige Tafeln, Tabellen oder Bäume?
"Wer die Welt kennt, beherrscht sie." Dieser Ausspruch kommt nicht von ungefähr, denn das Wissen um Geografie war seit jeher ein strategischer Vorteil immenser Größe. Mit zunehmendem Fortschritt und voranschreitender Aufklärung wandelten sich auch die Weltkarten und geben heute faszinierende Einblicke in die geschichtliche Entwicklung unserer Sicht auf die Welt.
ISBN 978-3-8310-2829-0
34,95 €
Portofrei
Bestellen
Der monografisch angelegte Band ergründet erstmals das Leben und Werk Lucas Cranachs d. J. und stellt ihn als vielseitigen Meister vor. Er würdigt ihn als fürstlichen Auftragnehmer, als Maler reformatorischer Epitaphien, Altäre und Bibeln, als ausgezeichneten Porträtisten, Zeichner und Drucker.
ISBN 978-3-7774-2349-4
39,90 €
Portofrei
Bestellen
100 verlassene Orte in Deutschland und Europa. Ungenutzte Werkhallen und Förderschächte, verfallene Heilanstalten, Kultur- und Sportstätten, vor sich hin rottende Kriegsdenkmäler, Bunker, und Kasernen - Orte im Dornröschenschlaf.
ISBN 978-3-7701-8888-8
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Think big! Murals erobern die Welt. Dieser reich illustrierte Bildband bietet einen umfassenden Überblick über einen rasant wachsenden urbanen Trend. Das ideale Geschenk für alle Fans von Graffiti-Kunst, Street Art und Urban Art!
ISBN 978-3-7913-8173-2
29,95 €
Portofrei
Bestellen
Adolph Menzel gilt als Inbegriff eines realistischen Künstlers. Schon sein Frühwerk erfasst die Wirklichkeit mit schonungsloser Präzision: Schönes und Schreckliches, Hohes und Niedriges. Zugleich ist er ein Meister des Atmosphärischen.
Der Impressionismus in neuem Licht. Dieser reich illustrierte, großformatige Prachtband bietet einen umfassenden Überblick über den Impressionismus und seine Bedeutung für Kunst und Kultur.
ISBN 978-3-7913-4977-0
69,00 €
Portofrei
Bestellen
Diego Rivera (1886-1957) gilt in Südamerika als Volksheld und als wichtigster mexikanischer Künstler. Gemeinsam mit seiner Frau Frida Kahlo widmete er sein Leben der Kunst und dem Kommunismus.Nachdem er die Jahre um 1910 in Europa verbracht hatte und dort vom Kubismus beeinflusst worden war, kehrte er nach Mexiko zurück und begann mit der Arbeit an seinen überdimensionalen Wandgemälden,die ihn berühmt machten. Mit Hilfe dieser Werke brachte er der Arbeiterklasse soziale und politische Botschaften näher und wurde inihren Reihen als Prophet gefeiert. Man lud ihn sogar in die VereinigtenStaaten ein, um auch dort tätig zu sein Rivera sorgte für handfeste Kontroversen, als er Lenin auf einem Wandgemälde im RockefellerCenter in New York verewigte (das Bild wurde noch vor seinerFertigstellung zerstört).
ISBN 978-3-8365-6894-4
60,00 €
Portofrei
Bestellen
Knackige Kunstwerke. Von der Ausnahme-Illustratorin Rosie Sanders wird oft gesagt, sie könne die berühmteste Frucht der Welt am besten malen. Für Das Apfel-Buch hat sie zahlreiche alte und neue Apfelsorten, die nicht nur aus ihrer Heimat stammen, künstlerisch dokumentiert.
1360 Sortenbeschreibungen, 3340 Doppelnamen. Das umfassende Nachschlagewerk über alte und neue Apfel- und Birnensorten ist illustriert mit den Aquarellen von Pfarrer Korbinian Aigner.
ISBN 978-3-87596-086-0
98,00 €
Portofrei
Bestellen