Hrsg. Verlag 8. Mai und Carlos Gomez

CHILE 1973
Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD

Der Putsch in Chile im September 1973 ist bis heute im Gedächtnis der Weltgesellschaft lebendig. Neben dem Massenmorden der US-Army in Vietnam war dieser Gewaltakt gegen die gewählte sozialistische Regierung von Dr. Salvador Allende mit tausenden Toten eine weitere Gräueltat unter Führung des US-amerikanischer Geheimdienstes CIA.
Carlos Gomes spürte in jahrelangen Recherchen die in DDR und BRD entstandenen Monumente auf. Besonderes Interesse entwickelte er für die von exilchilenischen Kunstbrigaden gemalten Wandbilder, den Murales.

ISBN 978-3-931745-67-7 19,90 € Portofrei Bestellen

27 Denkmäler und Wandbilder werden großzügig bebildert und mit einem Text zur Entstehung und Bedeutung eines jeden Monuments ergänzt. Ein Kapitel handelt von verschwundenen Wandbildern, die mit einzigartigen historischen Fotos dokumentiert werden.
Hardcover mit Fadenheftung, großformatige Farbfotos, Übersichtskarte

Mehr Infos

Putsch im Chile auf Wikipedia

Chile 1973 in Deutschland ist ein unabhängiges Forschungsprojekt über die Denkmäler, die nach dem chilenischen Putsch 1973 in der BRD und in der DDR entstanden, um der Opfer zu gedenken und den Widerstandskampf zu unterstützen. → Chile 1973 in Deutschland. Denkmäler und Kunstwerke zum chilenischen Widerstand.

Remote Video URL

Buchvorstellung: Chile 1973. Denkmäler und Wandbilder
in DDR und BRD → junge Welt Youtube 14.07.2023

Remote Video URL

"Chile 1973 in Deutschland" Denkmäler zu Allende, Neruda, Jara und
den Opfern des Militärputsches → Carlos Gomes Youtube 12.03.2020

Remote Video URL

Die letzte Rede Salvador Allendes - últimi discurso de Allende
Tumbino Youtube 26.12.2008
(mit deutschen Untertiteln)

Autoren

Erstellt: 15.07.2023 - 07:45  |  Geändert: 11.09.2023 - 12:28