Transformation (Thema)

Die Klimakatastrophe findet statt. Die Wirtschaftskrise vermindert die Treibhausgasemissionen, aber nur ungenügend und nicht nachhaltig. Die Erderhitzung bleibt zentrale Herausforderung. Millionen von Menschen müssen ihre Heimat verlassen. Die Menschheit befindet sich in einem beängstigenden Rennen gegen die Zeit. Die Regierungen und die großen Konzerne weigern sich, wirksam gegen die Bedrohungen zu handeln. Profite und Wettbewerbsfähigkeit gehen vor. Umwelt-, Gesundheits- und Wirtschaftskrisen verdichten sich.

Christian Zeller macht deutlich, warum es eine Revolution für das Klima und das Leben der Menschen braucht und wie diese aussehen kann.

ISBN 978-3-96238-188-2 22,00 € Portofrei Bestellen

Der Band "Postwachstumsgeographien" untersucht die Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien im Spannungsfeld von wachstumsorientierten Institutionen und multiplen sozialökologischen Krisen. Die Beiträge greifen diesen Ansatz erstmals umfassend auf und eröffnen mit konzeptionellen und empirischen Fachbeiträgen aus der Geographie und deren Nachbardisziplinen verschiedene Perspektiven auf die Möglichkeiten, Forderungen und Kritiken einer sozialökologischen Transformation.

ISBN 978-3-8376-5180-5 29,00 € Portofrei Bestellen

Die zehn Corona-Gebote
1. Entschuldung - eine hochverschuldete, ungleiche Welt kann keine wirklichen Krisen bewältigen
2. Bodenreform - Der Mensch soll nur besitzen, was er auch herstellen kann
3. Agrarwende - Mit der Natur statt gegen sie
4. Gesundheitsreform - Förderung der Gesundheit, weniger Kampf gegen Krankheiten
5. Abrüstung - Scherter zu Pflugscharen
6. Demokratie - Der Mensch zählt, nicht das Geld. Und das letzte Wort hat der Souverän
7. Genossenschaften - Die Grundform der Wirtschaft: gemeinsame Verantwortung, gemeinsamer Ertrag
8. Geldreform - Fairer Austausch, real, ohne Wachstumszwang und ohne Umverteilung
9. Grundeinkommen - Die Fülle der Schöpfung gehört allen, zu gleichen Teilen
10. Glokalisierung - Gemeinschaft, auch mit den Nachbarn von Übersee

ISBN 978-3-907263-00-6 15,00 € Portofrei Bestellen

Um drängende ökologische und soziale Herausforderungen zu meistern, genügt es nicht, nur zu fragen: "Was soll sich verändern?" Ebenso wichtig ist zu wissen, wie wir die notwendigen Veränderungen tatsächlich realisieren können. Damit rücken die Erfolgsfaktoren für gesellschaftlichen Wandel in den Vordergrund.

Dieses Buch stellt die zentralen Erfolgsfaktoren vor und erläutert, wie diese praktisch genutzt werden können.

ISBN 978-3-96238-132-5 26,00 € Portofrei Bestellen

Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Ridepooling oder autonomes Fahren werfen viele Fragen auf und sind verknüpft mit gesellschaftlichen Konflikten.

ISBN 978-3-8376-5165-2 38,00 € Portofrei Bestellen

Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, Björk oder der Fotograf Sebastião Salgado - sie alle haben etwas gemeinsam:
Sie wollen unserem Planeten helfen und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen. Diese Anthologie erzählt 16 kurze Geschichten von jungen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen.

ISBN 978-3-499-00325-7 20,00 € Portofrei Bestellen

Nachhaltig denken, erfolgreich lenken!

Was wäre, wenn ein Unternehmen die Verantwortung für Mensch und Natur ernst nimmt? Wenn eine Unternehmerin Werte wie Nachhaltigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Vertrauen zur praktischen Firmenphilosophie macht und selbst konsequent lebt? Antje von Dewitz und ihr Team zeigen, dass man scheinbar alternativlose Paradigmen wirtschaftlichen Erfolgs über Bord werfen und damit ziemlich erfolgreich sein kann. Ein kluges, optimistisches und inspirierendes Buch.

ISBN 978-3-7109-0072-3 20,00 € Portofrei Bestellen

C. Otto Scharmers Theorie U hat in den letzten Jahren weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht. Der bekannte MIT-Forscher und Berater hat damit eine Blaupause geliefert, nach der die "Betriebssysteme" von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Demokratien aktualisiert und an die heutigen Herausforderungen angepasst werden können.

ISBN 978-3-8497-0274-8 24,95 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch ist ein auf Erfahrungen basierter, praktischer Ratgeber, der uns als Menschheit vom ICH zum DU zum WIR leitet. Das Ziel ist, deinen ureigenen Lebensplan zu entdecken, das Gelingen echter Begegnung und das Schaffen einer neuen, liebevolleren Welt. DAS CO-CREATION HANDBUCH 2.0 entstand aus der jahrzehntelangen Praxis der Autorinnen und bietet kraftvolle Werkzeuge und erfahrungsbasierte Übungen an, um:
- die Persönlichkeit vom Ego zur Essenz zu entwickeln
- ein Feld von Liebe und Resonanz aufzubauen, um die Illusion von Getrenntsein zu überwinden
- Zugriff auf deine innere Weisheit zu erlangen
- deinen Lebenssinn zu entdecken und zu vertiefen
- Partner zu finden, die mit dir in Resonanz sind, damit ihr euer gemeinsames Anliegen erfüllen könnt
- neue Entscheidungsfindungs-Skills zu entdecken, die jenseits von Konsens liegen
- dich mit anderen zu verbinden, um eine bewusstere und gerechte Gesellschaft zu schaffen.

ISBN 978-3-931560-69-0 24,80 € Portofrei Bestellen

Autonom, elektrisch, vernetzt - das sind die Stichworte, die die Mobilität der Zukunft beschreiben sollen; sie fehlen in keiner Sonntagsrede. Doch weder das elektrische noch das autonome Fahren haben eine Zukunft.

Das vernetzte Fahren aber wird die Mobilität prägen: mit Fernbahn, Straßenbahnen und der vielleicht besten Erfindung des Menschen, dem Fahrrad. Autos haben hier keinen Platz, zu ineffizient sind sie, zu verheerend ist ihre ökologische Bilanz. Alternativen gibt es genug. Salomon Scharffenberg stellt sie vor.

ISBN 978-3-96238-170-7 19,00 € Portofrei Bestellen