Die bilateralen Beziehungen aus ostdeutscher und chilenischer Sicht. In der vorliegenden Dissertation wird zunächst die Außenpolitik der DDR gegenüber der Republik Chile mit ihren Entwicklungschancen und ihrem abrupten Ende untersucht.
Nein, die Krise in Griechenland ist nicht vorüber. Im Gegenteil: Wie Säure frisst sie sich in den Alltag. Menschen wie du und ich rutschen in Armut und Obdachlosigkeit. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Der Internationalismus der Studentenbewegung von 1968 in der Bundesrepublik Deutschland. Entstehung, Formen und Protagonisten der studentischen Dritte-Welt-Solidarität von 1968 Die 60er-Jahre bedeuteten für die Bundesrepublik einen zivilgesellschaftlichen Wandel.
Das "NETZWERK CUBA Informationsbüro e.V." wurde im Juni 1993 in Frankfurt/M. als Koordinations- und Informationsstelle der in der Bundesrepublik tätigen Cuba-Solidaritätsgruppen gegründet.