Sennett, Richard (Autor)

Richard Sennett (Jahrgang 1943) ist ein US-amerikanischer Soziologe und Stadtforscher, der durch seine Analysen zu Arbeit, Handwerk, Gemeinschaft und urbanem Leben internationale Bekanntheit erlangte. Er lehrte an der New York University und an der London School of Economics. Sennett betont die Bedeutung von Kooperation, praktischer Intelligenz und sozialer Verantwortung im Zeitalter globaler Beschleunigung. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und prägen bis heute Debatten über Arbeit und Gemeinsinn.

Wikipedia (DE): Richard Sennett   |  Website: Richard Sennett

 

Richard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden YouTube (26.11.2018)

Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben - wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderung - und in der Bewohner Fähigkeiten zum Umgang mit Unsicherheiten entwickeln?

ISBN 978-3-446-25859-4 32,00 € Portofrei Bestellen

Wie können Menschen, die sich sozial, ethnisch oder in ihrer Weltanschauung unterscheiden, zusammenleben und -arbeiten? In unserer von Konkurrenz und Gegensätzen geprägten Gesellschaft ist dies für Richard Sennett die Schlüsselfrage.

Taschenbuchausgabe 2014 vergriffen

ISBN 978-3-446-26469-4 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)