Neu 2024-1.HJ (Thema)

Likes, Shopping, Candy Crush - wo verstecken sich Belohnungsreize in unserem Alltag und wie abhängig sind wir?
Belohnungsreize sind allgegenwärtig. Soziale Netzwerke, Onlineshopping, Sexualität, Ernährung, Gaming: Geködert werden wir überall. Ungesteuerter Dauerkonsum und emotionale Enthemmung nehmen zu. Belohnungsaufschub, Fokussierungsfähigkeit, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle werden zum Problem. Die Neurologin und Sexualtherapeutin Heike Melzer deckt auf, wo sich Belohnungsreize im Alltag verstecken, was sie bewirken und wie wir die Kontrolle zurückgewinnen. 

ISBN 978-3-446-27969-8 23,00 € Portofrei Bestellen

Es ist das große außenpolitische Thema des Jahres 2024: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Amtsinhaber Joe Biden wirkt geschwächt und verliert immer mehr an Rückhalt – gerade bei den jüngeren Anhänger:innen der Demokraten, während sein republikanischer Herausforderer auch vor den krudesten Behauptungen nicht zurückschreckt, um seine Gefolgschaft zu mobilisieren.

ISBN 978-3-98682-029-9 11,00 € Portofrei Bestellen

In seinen Landschaftsschilderungen zeigt sich Karlheinz Deschners literarisches Gespür. Feinfühlig beschreibt der Kosmopolit jene Gegenden, in denen er sich trotz allem heimisch und denen er sich verbunden fühlte: die Schönheit der Natur, die Schleifen der Geschichte, die Träume und Albträume der Menschen. Der querformatige Band enthält Deschners Bücher Dornröschenträume und Stallgeruch. Über Franken, die Landschaft meines Lebens sowie Die Rhön. Illustriert ist der Band mit Bildern des mehrfach ausgezeichneten Rhön-Fotografen Anton Kaiser.

ISBN 978-3-86569-380-8 29,00 € Portofrei Bestellen
30.06.2024 , Deutsch

Der Essay von Richard David Precht zur neuen Weltordnung. Die Welt befindet sich im Umbruch. Von einer von den USA dominierten zu einer multipolaren Weltordnung mit China und Indien als neuen Machtzentren. Das schleichende Ende der Pax Americana stellt die Europäer vor eine enorme Herausforderung: Wie gehen wir mit dem Aufstieg dieser Länder um?

ISBN 978-3-442-31607-6 30.06.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
15.05.2024 , Deutsch

Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung - und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.

ISBN 978-3-453-21883-3 15.05.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ein Familienporträt als Tagespanorama - zum Entdecken, Erzählen und nebenbei zum Uhrzeit-Lernen.
Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt für Tonis Familie der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach trennen sich ihre Wege. Toni verbringt den Tag mit Freunden in der Kita, klar - aber: Was machen eigentlich Mama und Papa, die große Schwester Lina, Oma mit Baby Elias und Kater Oscar währenddessen? Wer dieses Bilderbuch aufschlägt, kann alle sieben Familienmitglieder gleichzeitig bei ihrem ganz individuellen Tagesablauf begleiten. Immer mit dabei: jede Menge versteckte Uhren, Zeitangaben und eine wandernde Sonne, die die aktuelle Stelle im Tagesverlauf anzeigt.

Rezension von Britta

ISBN 978-3-95470-292-3 14,00 € Portofrei Bestellen

Das Europaparlament - eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament. Von der sinnlosen Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg, in der schon alles steckt, was das Parlament im Kern ausmacht: Steuerverschwendung, Tragik und grober Unfug. Von gierigen Parlamentariern, die keines ihrer unsinnigen Privilegien ungenutzt lassen und sich ständig in die eigene Tasche wirtschaften.

ISBN 978-3-499-01410-9 18,00 € Portofrei Bestellen
06.05.2024 , Deutsch

In diesem Buch begegnen Sie Menschen, die für den Sozialstaat arbeiten. Sie pflegen, erziehen, versorgen, beraten, unterstützen, retten, begleiten Geburten und später in schwierigen Lebenslagen. Diese Menschen berichten über ihren Arbeitsalltag, über schöne und furchtbare Erlebnisse. Sie zeigen auf, was besser werden muss. Patrick Schreiner lässt die zu Wort kommen, denen selten zugehört wird. Er zeigt, warum wir den Sozialstaat brauchen.

Unser Sozialstaat steht auf der Kippe. Es mangelt an Geld, Personal und Wertschätzung. Die Politik muss handeln. Denn nur Reiche brauchen keinen Sozialstaat.

ISBN 978-3-948608-47-7 06.05.2024 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Warschauer Aufstand von 1944 ist heute das wichtigste Symbol polnischen Heldenmuts und Freiheitsdrangs im Zweiten Weltkrieg. Aber er war auch eine nationale Katastrophe, denn die Deutschen reagierten mit äußerster Brutalität: mit Massenexekutionen und Deportationen, gefolgt von der systematischen Zerstörung der Hauptstadt.

ISBN 978-3-15-011483-4 18,00 € Portofrei Bestellen

Die Vermessung sozialer Wahrscheinlichkeiten.

Das Archiv meiner sozialen Wut: Geschichten von der unteren Klasse, Literatur über soziale Herkunft – meist sind das Erzählungen von Aufbruch und Aufstieg. Olivier Davids Essays kreisen um diejenigen, die unten geblieben sind. Die, mit den schmerzenden Körpern, die Nachtarbeitenden, die Vergessenen – und um ihn selbst.

ISBN 978-3-7099-8231-0 22,90 € Portofrei Bestellen