Versteckte Köder
Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien

Likes, Shopping, Candy Crush - wo verstecken sich Belohnungsreize in unserem Alltag und wie abhängig sind wir?
Belohnungsreize sind allgegenwärtig. Soziale Netzwerke, Onlineshopping, Sexualität, Ernährung, Gaming: Geködert werden wir überall. Ungesteuerter Dauerkonsum und emotionale Enthemmung nehmen zu. Belohnungsaufschub, Fokussierungsfähigkeit, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle werden zum Problem. Die Neurologin und Sexualtherapeutin Heike Melzer deckt auf, wo sich Belohnungsreize im Alltag verstecken, was sie bewirken und wie wir die Kontrolle zurückgewinnen. 

ISBN 978-3-446-27969-8 23,00 € Portofrei Bestellen

Fundiert und praxisnah gibt sie erhellende Einblicke in die Risiken und Chancen im Umgang damit. Ein notwendiges Buch, das hilft, den Alltag in Zeiten des Überflusses selbstbestimmt zu gestalten.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

"Eines der nützlichsten Bücher der Gegenwart, das mit fundierter Analyse nicht geizt, vor allem aber einen Gewinn an Zeit und Autonomie erzeugt ... Verständlich, makellos griffig geschrieben und maximal unaufgeregt." Oliver Uschmann, Galore, 04.04.24

Das Internet ermöglicht den permanenten Zugriff auf Spiele, Pornographie oder Online-Shopping. Anfänglich ein Genuss, wird der Klick auf die Lieblingsseiten schnell zur Sucht. Die Neurologin und Psychotherapeutin Heike Melzer führt in ihrem Buch „Versteckte Köder" anschaulich vor, wie Menschen fast unmerklich in die Online-Abhängigkeit rutschen, was sie mit ihnen macht und wie sie ihr entkommen. [Auch als Podcast 5:00] Von Eva Karnofsky → SWR 12.3.2024

Die Autorin

Heike Melzer ist Neurologin, ärztliche Psychotherapeutin und Business-Coach. Sie führt eine Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München und auf Sylt. Sie ist gefragte Dozentin, Referentin und Interviewpartnerin. 2018 erschien ihr Buch Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution.

ihre Homepage

Remote Video URL

Wie kannst du dich von Belohnungsreizen befreien? Dr. med Heike Melzer
im Interview → Alexander Freise Youtube 24.04.2024

Autoren

Erstellt: 27.05.2024 - 08:02  |  Geändert: 27.05.2024 - 08:03