Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Dietz Bonn) (Verlag)

GND2067034-5  Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Verlag_J.H.W._Dietz_Nachf._Bonn

Homepage (Stand: 14.09.2024): https://dietz-verlag.de

Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik. Sparpolitiken sollten Europa aus der Finanzkrise retten, haben aber die Schulden erhöht, ohne Wachstum zu erreichen. Mark Blyth entlarvt Austerität als einen gefährlichen Irrweg im Dienste konservativer Politik und wirtschaftlicher Interessen.

ISBN 978-3-8012-0457-0 26,00 € Portofrei Bestellen

18 berühmte Dichter und Maler, die sich das Leben nahmen. Selbstmord ist ein gesellschaftliches Tabu, obwohl sich weltweit jedes Jahr Millionen Menschen das Leben nehmen. In 18 biografischen Porträts berühmter Selbstmörderinnen und Selbstmörder hat Birgit Lahann den Weg in das unaufhaltbare Ende ergründet und nachgezeichnet.

ISBN 978-3-8012-0460-0 22,00 € Portofrei Bestellen

Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014. Welche Einstellungen bestehen im Hinblick auf Demokratie und den Umgang mit schwachen gesellschaftlichen Gruppen? Inwieweit gehört Gewaltbilligung und -bereitschaft zum Syndrom extrem rechter Orientierung? Existiert in der Bevölkerung ein Problembewusstsein für den Rechtsextremismus?

ISBN 978-3-8012-0458-7 9,90 € Portofrei Bestellen

Wie aus heiterem Himmel brannten deutsche Wehrmachtssoldaten 1943 ein griechisches Bergdorf nieder, töteten Frauen, Alte, Babys. Christoph Schminck-Gustavus reiste an den Ort, der noch heute vom Schrecken gezeichnet ist. Er hat die letzten Überlebenden des Massakers gefunden, ihre Berichte aufgezeichnet und Archive gesichtet: Die Rekonstruktion eines erschütternden Verbrechens und seiner juristischen Verleugnung. Soldaten der Gebirgsdivision Edelweiß trieben die Einwohner von Lyngiádes in die Keller der Häuser, mähten sie mit Maschinengewehren nieder und zündeten das Dorf an.

ISBN 978-3-8012-0444-0 24,90 € Portofrei Bestellen