Hrsg. Friedrich-Ebert-Stiftung

Archiv für Sozialgeschichte, Band 3 (1963)

5 Schmid, Carlo: Ferdinand Lassalle und die Politisierung der deutschen Arbeiterbewegung
21 Naʿaman, Shelomoh: Lassalle - Demokratie und Sozialdemokratie
81 Mommsen, Wilhelm: "Bismarck und Lassalle"
87 Silberner, Edmund: Der "Kommunistenrabbi" und der "Gesellschaftsspiegel"

103 Kuypers, Julien: Wilhelm Wolff und der Deutsche Arbeiterverein (1847/48) in Brüssel
109 Droz, Jacques: Die religiösen Sekten und die Revolution von 1848
119 Hirsch, Helmut: Carl Heinrich Marx als Prediger der Krefelder Deutschkatholiken (1847-1851)
141 Heffter, Heinrich: Bismarcks Sozialpolitik
157 Hellfaier, Karl-Alexander: Probleme und Quellen zur Frühgeschichte der Sozialdemokratie in Westfalen
223 Schüddekopf, Otto-Ernst: Deutschland zwischen Ost und West
265 Klein, Johannes: Arbeiterdichtung
291 Rozdolski, Roman: A revolutionary parable on the equality of men
297 Andréas, Bert: Zur Agitation und Propaganda des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins 1863/64
425 Osterroth, Franz: Die Lassalleaner von Neumünster
435 Eckert, Georg: Eine Denkschrift der Braunschweiger Lassalleaner zur Reform des Kommunal-Wahlrechts
465 Eckert, Georg: Der Arbeitertag in Bad Harzburg und der Kampf gegen die Privatisierung der Braunschweiger Staatsbahn
497 Eckert, Georg: Der Rechenschaftsbericht der Sozialdemokratischen Arbeiter-Partei für den Stuttgarter Parteitag Juni 1870
509 Schraepler, Ernst: Der Zerfall der Ersten Internationale im Spiegel des "Neuen Social-Demokrat"
561 Bergrath, Caspar: Ein Brief aus den Anfängen der lassalleanischen Agitation in Duisburg-Ruhrort
Literaturberichte

   565 Zur Sozialgeschichte der lokalen Ebene der Sozialdemokratie
   573 Moses Heß: Briefwechsel, hrsg. von Edmund Silberner unter Mitwirkung von Werner Blumenberg, Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung, hrsg. vom Internationalen Institut für Sozialgeschichte, Amsterdam, Bd.II, Mouton & Co. ('s Gravenhage 1959), 678 S
   576 Karl Marx in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, dargestellt von Werner Blumenberg, Rowohlts Monographien, hrsg. von Kurt Kusenberg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1962, 176 S
   580 [Rezension von: Sozial-Demokratie 1848/49 - 1863 : die erste deutsche Arbeiterorganisation "Allgemeine deutsche Arbeiterverbrüderung" nach der Revolution / Frolinde Balser]
   582 [Rezension von: Die deutschen Parteien / Wolfgang Treue, 1962 // Geschichte der deutschen Parteien / Helga Grebing, 1962]
   583 [Rezension von: Geschichte der Internationale. Band 1 / Julius Braunthal]
   586 [Rezension von: "Das Problem der Freiheit im Sozialismus". Freiheit, Staat und Revolution in der Programmatik der Sozialdemokratie von Lassalle bis zum Revisionismus-Streit / Susanne Miller]
   589 Der deutsche Kommunismus - Dokumente. Herausgegeben und kommentiert von Hermann Weber ; Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1963, 679 S., 38 DM
   592 [Rezension von: Kurt Eisner und die bayrische Sozialdemokratie / Franz Schade, 1961 // Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in Griechenland (1821-1961) / Basil P. Mathiopoulos, 1961 // Gewerkschaften und politische Bildung / Gerhard Wuthe, 1962]
   599 [Rezension von : Friedrich Ebert, Verdienst und Grenze/ Waldemar Besson, 1963]
   600 [Rezension von: "Evangelische Kirche und Politik 1917-1919" / Gottfried Mehnert, 1959]
   602 [Rezension von 1863-1963 : Hundert Jahre deutsche Sozialdemokratie / herausgegeben von Georg Eckert]

Die Mitarbeiter des Bandes

Erstellt: 18.06.2025 - 13:25  |  Geändert: 30.06.2025 - 12:03