Bürgerkrieg (Thema)

2016 , Deutsch

Die Alternative zu Imperialismus, Nationalismus und Islamismus im Nahen Osten. Im Zuge des 'Arabischen Frühlings' und des Aufstands der syrischen Bevölkerung gegen das Assad-Regime, erklärten drei überwiegend kurdisch besiedelte Kantone im Norden des Landes die 'Demokratische Autonomie'. Basierend auf einem Gesellschaftsmodell, das Nationalismus und religiösen Fundamentalismus ausschließt, das auf der Gleichberechtigung der Geschlechter und der Völker-verständigung fußt und die basisdemokratische Beteiligung der Bevölkerung organisiert, wird in Rojava seit 2012 ein gesellschaftspolitisches Experiment der Freiheit gewagt.

ISBN 978-3-89771-058-0 2016 9,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
Buch mit 2 DVDs 10.2015 , Deutsch

Bibliothek des Widerstands Bd.32  mit 2 DVDs
Band II zur politischen Nachkriegsgeschichte Italiens legt den Schwerpunkt auf die Jahre 1967, 68 und 69. In Italien entwickeln sich in den sechziger Jahren starke Verbindungen zwischen der aufbrechenden Studentenbewegung und der sich politisch radikalisierenden Arbeiterbewegung.

ISBN 978-3-944233-31-4 Buch mit 2 DVDs 10.2015 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Die Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Chile. Der "Fall Pinochet" - die durch den spanischen Ermittlungsrichter Garzón veranlasste Verhaftung des chilenischen Ex-Diktators - löste Debatten über Straflosigkeit sowie "verschwundene" Repressionsopfer aus.

ISBN 978-3-8376-2347-5 vergriffen
ISBN 978-3-8394-2347-9 52,49 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Seit Juli 2014 lebt Mark Bartalmai in Donezk – genau in der Region der Ukraine, wo ein blutiger Bürgerkrieg tobt. Für westliche Medienkonsumenten steht fest: Putin ist für den Konflikt verantwortlich.

auf Youtube anschauen

428-0-00-024244-0 vergriffen

Aufzeichnungen des Ministerpräsidenten. Die Ukraine ist seit anderthalb Jahren ein Dauerthema in den Medien. Der Machtwechsel in Kiew führte zum Bürgerkrieg. Nikolai Asarow trat im Januar 2014 als ukrainischer Ministerpräsident zurück.

ISBN 978-3-360-01301-9 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg fordert nach wie vor zahllose Menschenleben. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Einige von ihnen wagen von Ägypten aus die Überfahrt nach Europa.

ISBN 978-3-518-06724-6 14,00 € Portofrei Bestellen
Buch mit 2 DVDs 20.04.2014 , Deutsch

Bibliothek des Widerstands Bd.31 mit 2 DVDs
Die weltweite Teilung in zwei große Blöcke spiegelte sich in Italien in der inneren Aufstellung der politischen Klasse wider und hegemonisierte Inhalt und Form des Klassenkampfes. Eine Revolte, die sich von keiner der bestehenden Parteien und Gewerkschaften führen lassen wollte, stieß auch auf den Widerspruch der PCI (Kommunistische Partei Italiens). Die Geschichte des Operaismus beginnt bereits zu Anfang der 1960er-Jahre mit den Linien einer klaren Rebellion gegen die traditionelle Linke.

ISBN 978-3-944233-17-8 Buch mit 2 DVDs 20.04.2014 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es in Japan etwa 300.000 Christen, unter ihnen mehrere daimyô. Doch das Tokugawa-Shôgunat, das seit 1603 Japan beherrschte, verbot die Ausübung der fremden Religion. Vor allem der dritte Shôgun der Dynastie, Tokugawa Iemitsu, sah darin eine Bedrohung für die ursprüngliche Kultur des Landes und nicht zuletzt auch für seine Herrschaft. Auf seinen Befehl wurden japanische Christen zu Zehntausenden gefoltert und hingerichtet. Besonders im Süden des Landes, wo die meisten Christen lebten, wurden die Lebensverhältnisse unerträglich. Doch im Geheimen wuchs der Widerstand gegen die Schreckensherrschaft.

ISBN 978-3-938305-19-5 22,90 € Portofrei Bestellen