I:MK (Thema)

18. Auflage 01.07.1976 , Deutsch

Mit der unerschrockenen Freimütigkeit, die ihre Erinnerungsbücher auszeichnet, hält Simone de Beauvoir Rückschau auf ein Stück Lebens- und Zeitgeschichte: auf die sechziger Jahre.

ISBN 978-3-499-11976-7 18. Auflage 01.07.1976 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
28. Auflage 01.04.1976 , Deutsch

Die Lebensgefährtin Jean Paul Sartres schildert in diesen Aufzeichnungen ihre Beziehungen und ihre zahlreichen Reisen mit Sartre, die Wandlungen und Wendungen von Sartres Verhältnis zum Kommunismus, ihre Liebesaffären, vor allem ihre Liaison mit dem amerikanischen Romancier Nelson Algren, und ihre Freundschaften und Zerwürfnisse mit berühmten Zeitgenossen wie Camus, Koestler, Giacometti, Merleau-Ponty und Raymond Aron.

ISBN 978-3-499-11250-8 28. Auflage 01.04.1976 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
32. Auflage 01.01.1969 , Deutsch

Eine ganze Epoche des geistigen Frankreich mit seiner literarischen, philosophischen und politischen Avantgarde wird hier lebendig: Camus, Genet, Prevert, Picasso.

ISBN 978-3-499-11112-9 32. Auflage 01.01.1969 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
50. Auflage 01.02.1975 , Deutsch

Mit unbedingter Aufrichtigkeit erzählt hier eine der klügsten Frauen des Jahrhunderts die Geschichte ihrer Jugend bis zur Begegnung mit Jean-Paul Sartre. Dies ist zugleich die Geschichte aus dem Bann der konventionellen Denk- und Lebensformen des Elternhauses und damit ihrer Befreiung zu sich selbst.

ISBN 978-3-499-11066-5 50. Auflage 01.02.1975 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 04.09.2024 , Deutsch

Die Bauernkriege gelten als "Revolution des kleinen Mannes". In verschiedenen Regionen des Deutschen Reichs erhoben sich Bauern und Städter gegen die Ausbeutung durch die privilegierten Stände. Doch die Aufstände scheiterten rasch und wurden blutig niedergeschlagen. Tirol bildete indes eine Ausnahme: Im Fürstbistum Brixen übernahmen die Aufrührer tatsächlich die Macht und verlangten, Adel und Klerus dauerhaft von der Regierung auszuschließen.
 

ISBN 978-3-17-042093-9 1. Auflage 04.09.2024 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
10. Auflage 02.05.2000 , Deutsch

Simone de Beauvoirs Buch über das Alter ragt durch die einzigartige Fülle des ausgebreiteten Materials wie durch die Vielfalt neuer Einsichten und Perspektiven unter allen wissenschaftlichen und philosophischen Abhandlungen dieses Themas heraus.

ISBN 978-3-499-22749-3 10. Auflage 02.05.2000 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.11.2019 , Deutsch

Das vorliegende Buch ist eine Fortsetzung des 2017 erschienen Buches von Siegfried Prokop zum Thema »Die DDR hat’s nie gegeben«, in dem 23 Studien zur Geschichte der DDR vorgestellt werden, die den widersprüchlichen Werdegang der DDR mit ihren Fortschritten, Stagnationen, Rückschlägen und ihrem Scheitern auf der Basis von archivalischen Quellen nachzeichnen.
 

ISBN 978-3-947913-05-3 1. Auflage 01.11.2019 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 13.02.2025 , Deutsch

Fast während der gesamten ersten drei Jahrzehnte der Bundesrepublik Deutschland hat die CDU die Politik bestimmt. Sie stellte mit Konrad Adenauer und Ludwig Erhard die ersten Bundeskanzler und machte die »Soziale Marktwirtschaft« zur gesellschaftspolitischen Grundlage ihrer Politik. 
Nach Wahlniederlagen 1969 und 1972 wollte sie den Ruf als rückständige oder gar reaktionäre Partei loswerden. Unter Leitung von Richard von Weizsäcker und Beteiligung der Generalsekretäre Kurt Biedenkopf und Heiner Geißler sowie dem Einfluss der CDU-Sozialausschüsse unter Norbert Blüm wurde 1978 ein Programm beschlossen, das eine erstaunlich offene Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel der 1960er- und 1970er-Jahre darstellte.
 

ISBN 978-3-96488-236-3 1. Auflage 13.02.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 21.12.2015 , Englisch

The volume critically discusses theoretical discourses and theoretically informed case studies on state violence and state terror. How do states justify their acts of violence? How are these justifications critiqued? Although legally state terrorism does not exist, some states nonetheless commit acts of violence that qualify as state terror as a social fact. In which cases and under what circumstances do (illegitimate) acts of violence qualify as state terrorism? 

ISBN 978-3-658-11180-9 1. Auflage 21.12.2015 53,49 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.02.2025 , Deutsch

Wie verändert sich das Regieren im Ausnahmezustand? Johannes Artz entwickelt mithilfe der Staatsorganisationsprinzipen in diesem Buch zwölf Kriterien, anhand derer Unterschiede des Regierens im Vergleich zum Normalzustand festgestellt werden.

ISBN 978-3-658-47231-3 1. Auflage 01.02.2025 84,99 € Portofrei Bestellen (Buch)