Die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft? Sie spazieren gegen die "Islamisierung des Abendlandes", skandieren "Wir sind das Volk" und schimpfen auf die "Lügenpresse": Die Demonstrationen von Pegida bewegten 2014/15 ganz Deutschland.
ISBN 978-3-8376-3192-0
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Vom Recht auf ein gutes Leben. Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert.
ISBN 978-3-86581-705-1
16,95 €
Portofrei
Bestellen
Myanmar, einst als „das Goldene Land“ gerühmt, öffnet sich nach jahrelanger Isolation und rückt gegenwärtig in den globalen Blickpunkt. Vor dem Hintergrund des spannungsvollen und vielschichtigen Wandels will das „Handbuch Myanmar“ fundierte Informationen bieten,
Ein Insider über die wahren Drahtzieher des Jugoslawien-Kriegs und die Rolle der Medien, Mit einem Vorwort von Eva Herman. Alle Umfragen zeigen: Die meisten Menschen haben das Vertrauen in die Medien verloren. Denn diese verkaufen ihre Propaganda und Lügen als "Informationen".
ISBN 978-3-906297-01-9
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Wenn wir den Hunger bekämpfen, nicht die Natur. Schon heute schafft es die Weltgemeinschaft nicht, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Felix zu Löwenstein nennt die Gründe. Vor allem aber fragt er, wie in Zukunft neun Milliarden Menschen ernährt werden können.
ISBN 978-3-426-78740-3
12,99 €
Portofrei
Bestellen
Google, Facebook, das Silicon-Valley und der Mensch als Auslaufmodell. Im Umfeld von Konzernen wie Google, Facebook und Co. gedeiht eine Ideologie technologischer Machbarkeit. Ihre Anhänger propagieren die Verschmelzung von Mensch und Maschine, spekulieren über künstliche Superintelligenz und träumen von der Unsterblichkeit in der Cloud.
Antimuslimischer Rassismus bedeutet nicht nur Feindschaft, Diskriminierung und Angsthaltung gegenüber "dem" Islam, gegenüber Muslimen und als solche wahrgenommenen Personen sowie islamischen Einrichtungen. Wie die Debatte um einen "Kampf der Kulturen" zeigte, ist die Auseinandersetzung auch zutiefst von hegemonialen Interessen geprägt.
ISBN 978-3-89438-560-6
11,90 €
Portofrei
Bestellen
In den sechziger Jahren erlebt die Bundesrepublik ihren bis dahin radikalsten Wandel: Traditionelle Werte verlieren ihre Überzeugungskraft, die bürgerliche Kleinfamilie gilt vielen als Zwang, Studenten tragen ihren Protest aus den Universitäten auf die Straße, die erste Generation der RAF formiert sich.
ISBN 978-3-518-42482-7
19,95 €
Portofrei
Bestellen
Was in den Führungsetagen der Konzerne wirklich abgeht. Bissige Realsatire trifft auf Topmanager-O-Töne Treffen Sie Paul Hecht, eine Figur, erschaffen aus den authentischen Stimmen Dutzender Topmanager, und erleben Sie eine Woche Businesswahnsinn an seiner Seite.
ISBN 978-3-593-50124-6
22,99 €
Portofrei
Bestellen
WOLFGANG HELD, der Autor des international erfolgreichen Films und des danach entstandenen Romans Einer trage des anderen Last erzählt aus seinem Leben, über Freunde und Kollegen, von seinen Reisen, und er zitiert Passagen aus seinen Tagebüchern.
ISBN 978-3-945294-00-0
19,95 €
Portofrei
Bestellen