Die Begeisterung für Papst Franziskus scheint kaum Grenzen zu kennen. Seine im Vergleich zu seinem Vorgänger ungezwungene und sympathische Art nötigt selbst Kirchenfernen eine gewisse Bewunderung ab.
ISBN 978-3-8288-3583-2
19,95 €
Portofrei
Bestellen
Das Geheimnis des Bösen; Bendikt XVI. und das Ende der Zeiten. Der Band vereint zwei Texte, in denen Agamben ein und derselben Frage nachgeht: Welche politische Bedeutung hat das messianische Thema vom Ende der Zeiten?
ISBN 978-3-95757-097-0
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient (allerdings nicht immer zur Freude der Kirchenoberhäupter): als weltweit geachteter Theologe, als Priester und viel gelesener Autor.
Zum 600. Todestag des Theologen Jan Hus Alles für die Wahrheit! Im Juli 2015 jährt sich der Tod von Jan Hus zum 600. Mal. Diese Doku zeichnet das Leben des beliebten Prager Theologen bis zu seiner Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen eindrucksvoll nach.
Die neue Bonhoeffer-Biografie. Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 70 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein.
ISBN 978-3-579-07148-0
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Nach dem Bühnenerfolg von Rolf Hochhuth. Der gläubige Familienvater Kurt Gerstein ist beim Hygiene-Institut der Waffen-SS für die Versorgung der Konzentrationslager mit dem Gas Zyklon B verantwortlich.
Der Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit muss eine große Verunsicherung bei der damaligen Bevölkerung ausgelöst haben und führte in eine düstere, mit rationalem Denken nicht erklärbare Epoche: Die Zeit der Hexenverfolgungen.
ISBN 978-3-89754-452-9
39,90 €
Portofrei
Bestellen
Als am 24. März 1976 das Militär die Macht übernimmt, beginnen für Argentinien sieben Jahre staatlichen Terrors. Die Armee entführt, foltert und ermordet Zehntausende Menschen. Das Drama trägt den Namen der "Desaparecidos", der Verschwundenen.
ISBN 978-3-451-34046-8
16,99 €
Portofrei
Bestellen
Muhammad al-Gazali (1058-1111) zählt zu den Schlüsselfiguren der islamischen Geistesgeschichte. Diese Einführung in seinen Lebensweg und seine Erkenntnislehre macht deutlich, warum al-Gazali mehr denn je für die gegenwärtigen Diskurse der islamischen Theologie von großer Bedeutung ist.
ISBN 978-3-9815572-6-8
12,00 €
Portofrei
Bestellen
Einblicke in innerkirchliche Abläufe bei sexuellem Missbrauch durch Kleriker. „Der Pfarrer und die Detektive“ ist ein Tatsachenbericht. Er beleuchtet auf unvergleichliche Weise, wie die Kirche aber auch staatliche Einrichtungen mit Fällen von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen umgehen.
ISBN 978-3-89502-373-6
16,90 €
Portofrei
Bestellen