Die Politik der Päpste
Vom Niedergang kurialer Macht im 19. Jahrhundert bis zu ihrem Wiedererstarken im Zeitalter der Weltkriege. Karlheinz Deschner, für viele Betrachter der Kirchengeschichte deren bedeutendster Kritiker im 20. Jahrhundert, verfolgt in diesem Buch den Weg der Päpste aus ihrer tiefsten Krise.
Das voluminöse Werk bildet gleichsam den Schlussstein der monumentalen Kritik.
Begleitheft zum 10. Band der Kriminalgeschichte des Christentums → pdf-Dokument
Kriminalgeschichte des Christentums. Auf der Rattenlinie. Lichtstrahl für Kriegsverbrecher: Papst Franziskus hat Papst Paul VI. selig gesprochen. Von Gerhard Feldbauer → Jungewelt vom 24.10.2014
Der Papst und sein schärfster Kritiker. Wir sind müde. Hat Gott Humor? Papst Benedikt XVI. gibt sein Amt auf. Und Karlheinz Deschner, der schärfste Kritiker des Christentums, schließt sein Opus magnum ab. Von Alexander Wallasch → TAZ vom 27. 02. 2013
Erstellt: 05.06.2014 - 00:49 | Geändert: 02.05.2025 - 21:51