Neu 2014-2.HJ (Thema)

Zum Pop-up-Künstler werden. Prächtige Gärten entfalten ihre Schönheit. Kinderleichtes Pop-up-Bauen mit vorgestanzten Elementen. Das fertige Buch lässt sich immer wieder aufklappen und bestaunen. Wie schaffen es Künstler nur, wunderschöne Pop-up-Bücher entstehen zu lassen, die beim Aufklappen wieder und wieder ihre Schönheit entfalten?

ISBN 978-3-7913-7185-6 19,99 € Portofrei Bestellen

Das Handbuch Eigentumswohnung der Stiftung Warentest ist ein umfassender Begleiter für Selbstnutzer und Vermieter. Sie möchten eine Wohnung kaufen, als Baustein der Altersvorsorge oder zur Erfüllung eines lang gehegten Wohntraums? Dieser verlässliche Ratgeber vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände ...

ISBN 978-3-86851-479-7 34,90 € Portofrei Bestellen

Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik. Sparpolitiken sollten Europa aus der Finanzkrise retten, haben aber die Schulden erhöht, ohne Wachstum zu erreichen. Mark Blyth entlarvt Austerität als einen gefährlichen Irrweg im Dienste konservativer Politik und wirtschaftlicher Interessen.

ISBN 978-3-8012-0457-0 26,00 € Portofrei Bestellen

Die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage. Spionage als Waffe im globalen Wettbewerb. Seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar: Informationstechnologie, insbesondere das Internet, eignet sich als Mittel nicht nur im Kampf gegen den Terror, sondern vor allem auch als Waffe im globalen Wettbewerb.

ISBN 978-3-86489-052-9 vergriffen

Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können. Es besteht kein Grund zur Panik! Unbestritten ist: Der Klimawandel ist nicht mehr abzuwenden. Statt aber über das Ausmaß zu lamentieren, müssen wir zu einem konstruktiven Umgang mit den einsetzenden Veränderungen finden, die sich auf sämtliche Lebensbereiche auswirken.

ISBN 978-3-86489-077-2 17,99 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch will in Form einer historisch-literarischen Anthologie ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und an den Massenmord erinnern, aber auch das Leben der Armenier vor und nach dem Ersten Weltkrieg darstellen.

ISBN 978-3-86241-440-6 19,80 € Portofrei Bestellen