Neu 2024-1.HJ (Thema)

1. Auflage 01.06.2024 , Deutsch

Die Erinnerung an KuBa soll dem in diesem Land verordneten Vergessen über das vergangene »andere« Deutschland entgegenwirken und das Bewusstsein lebendig erhalten, dass eine andere, sozialistische Gesellschaft möglich war und deshalb auch weiterhin möglich sein wird, wenn nicht gar bei Strafe des Untergangs der Menschheit ohne Alternative ist.

ISBN 978-3-96170-075-2 1. Auflage 01.06.2024 16,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 03.2024 , Deutsch

Der Autor (promovierter Jurist) liefert aufgrund vielseitiger, spezieller Berufserfahrungen im In- und Ausland eine umfassende Gesamtanalyse über beide Kriege (aus deutscher politischer, rechtlicher, militärischer und wirtschaftlicher Sicht). Er zeigt (vier) wesentliche Unterschiede und (sechszehn) Gemeinsamkeiten beider Kriege auf und legt den Finger in zahlreiche Wunden, die in der deutschen Kriegspropaganda verschwiegen werden ...

ISBN 978-3-941730-37-3 1. Auflage 03.2024 Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 12.02.2024 , Deutsch

Drei führende Denker analysieren die Erosion der sozialen Grundlagen der Demokratie.

Mit analytischer Schärfe zeichnen Craig Calhoun, Dilip Parameshwar Gaonkar und Charles Taylor in diesem Buch aus unterschiedlichen Perspektiven die Aushöhlung unserer Demokratie nach. Sie beleuchten, wie die herrschenden Eliten versuchen, ihre Privilegien zu sichern, und wie individuelle Freiheit zum Feind von Gleichheit und Solidarität wurde. Aber sie zeigen auch Wege einer möglichen demokratischen Erneuerung auf: ...

ISBN 978-3-518-30019-0 1. Auflage 12.02.2024 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) Deutsche Erstausgabe
1. Auflage 28.02.2024 , Deutsch

Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen - aber bedeutet das auch das Ende der Zeitzeugenschaft?

Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. 

ISBN 978-3-8353-5589-7 1. Auflage 28.02.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 28.03.2024 , Deutsch

»Geld, so will es eine eingeschliffene Vorstellung, ist ein großer Gleichmacher, es bringt Ungleichartiges auf denselben Nenner, es ebnet ein, es fungiert als allgemeines Äquivalent.« Aber was geschieht, wenn wir Geld anders betrachten, nämlich als Medium von Konflikten? In seiner umfassenden Studie historisiert Mischa Suter die politischen Funktionen des Geldes und wirft Schlaglichter auf markante Konstellationen im Kapitalismus um 1900: ...

ISBN 978-3-7518-2027-1 1. Auflage 28.03.2024 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-7518-2027-1 1. Auflage 28.03.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.matthes-seitz-berlin.de
1. Auflage 12.02.2024 , Deutsch

Der Band präsentiert eine systematische Aufbereitung empirischer Befunde zum Lobbyismus in Deutschland und vermittelt, wie Lobbyist*innen, Entscheidungsträger*innen und institutionelle Rahmen miteinander interagieren. Untersucht werden politische Aktivitäten von sozialen Bewegungen, Verbänden, Unternehmen und Beratungsfirmen im Bundestag, der Bundesregierung und der Öffentlichkeit.

ISBN 978-3-8252-6210-5 1. Auflage 12.02.2024 38,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 18.06.2024 , Deutsch

Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Gottfried Benn, Pablo Picasso, Max Ernst und André Gide. Mit Hellsicht und scharfem Sinn beobachtete Zeitläufte und politische Katastrophen. Der Kampf um Selbständigkeit und die Suche nach geistiger Orientierung: All das bietet das Tagebuch, das Thea Sternheim über einen Zeitraum von 65 Jahren geführt hat. Es ist das Dokument eines wachen und freien Geistes, für den Ästhetik, Moral und Politik stets eine Einheit bildeten. 

ISBN 978-3-8477-0479-9 1. Auflage 18.06.2024 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 17.01.2024 , Deutsch

Das Erbe des Ersten Weltkriegs ließ eine Vielfalt an erinnerungskulturellen Ausprägungen entstehen. In Zentraleuropa blieben diese in ihrer Intensität allerdings stets weit hinter jener Gedenkkultur zurück, die der »Große Krieg« in den westlichen Siegerstaaten hervorbrachte. Die hier veröffentlichten Beiträge beleuchten unterschiedliche Aspekte dieser vernachlässigten Geschichte. 

ISBN 978-3-593-51848-0 1. Auflage 17.01.2024 39,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 28.03.2024 , Deutsch

Während allenthalben von den »Grenzen des Wachstums« gesprochen wird, löst sich das Geld zusehends von der Materie, es verschwindet aus unserer sinnlichen Erfahrung, scheint sich hinter unserem Rücken umso machtvoller auszudehnen und seine unheilvolle Logik noch bedingungsloser auszubauen. Kurz bevor der Prozess seiner Entmaterialisierung zum Abschluss gekommen ist, ergreifen Aldo Haesler, Frank Engster und Oliver Schlaudt die vielleicht letzte Gelegenheit, die Logik des Geldes offenzulegen.

ISBN 978-3-7518-2024-0 1. Auflage 28.03.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 04.2024 , Deutsch

Vom Waffenstillstand am 8. September 1943, der Entstehung der ersten Partisanengruppen, der Krise im Winter 1944/45 bis zum endgültigen Aufstand im April 1945 : Santo Peli stellt die verschiedenen Phasen der Geschichte des bewaffneten Kampfs gegen den Faschismus in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext dar. Ein objektiver und notwendiger Beitrag, in dem Licht und Schatten, Größe und Grenzen, Einheit und Widersprüche eines der entscheidendsten Momente der italienischen Geschichte dargestellt werden.

ISBN 978-3-99136-051-3 1. Auflage 04.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)