Bewusstsein (Thema)

18.09.2024 , Deutsch

Das erfolgreichste Werk von Richard David Precht endlich als Graphic Novel.

Mit »Wer bin ich, und wenn ja wie viele?« brachte Richard David Precht die großen Fragen der Philosophie einem Millionenpublikum näher und wurde zu einem der bekanntesten Sachbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Nun haben sich der Drehbuchautor Martin Möller und der Illustrator Jörg Hartmann zusammengetan und zeigen Richards abenteuerliche Reise durch die Philosophiegeschichte in völlig neuer Form. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen.

ISBN 978-3-442-31710-3 18.09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Wissenschaft erkennt immer deutlicher, wie wichtig Pilze für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft und für die Lösung der ökologischen Probleme der Erde sind. Der weltweit bekannteste Mykologe, Paul Stamets, hat ein Star-Ensemble aus Mykologen, Künstlern, Ökologen, Ärzten und Forschern vereint, um ein breites Publikum mit der Rolle der Pilze, ihrer besonderen Lebensweise und ihren geheimnisvollen Kräften vertraut zu machen. 

ISBN 978-3-03902-057-7 29,00 € Portofrei Bestellen
24.07.2024 , Deutsch

Die ökologischen Krisen des sogenannten »Anthropozäns« offenbaren die planetarische Macht menschlichen Tuns. Erstmalig, so könnte man sagen, wird dadurch eine Begegnung der Gattung Homo mit sich selbst möglich: Inmitten menschengemachten Wandels erkennt diese sich als Subjekt einer weltumgreifenden, leider selbstzerstörerischen Praxis und erfährt den Planeten in seiner Einheit und Endlichkeit.

ISBN 978-3-96317-394-3 24.07.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Interventionswissenschaft hat das Potential, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Roland J. Schuster gibt einen umfassenden Einblick in Theorie, Praxis und Entstehungsgeschichte dieser besonderen Form der Wissenschaft. Aus trans- und interdisziplinärer Sicht widmet der Band sich der Bedeutung von Wissen und Bewusstsein in Bezug auf die menschliche Wahrnehmung und Kommunikation. Sieben Forschungsbeispiele zeigen auf, wie Veranstaltungsdesign, didaktische Interventionen oder Gruppenreflexionen neue Wege öffnen können - für ein Mehr an Kreativität in Praxis, Forschung und Lehre.

ISBN 978-3-8376-7046-2 45,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 17.10.2023 , Deutsch

Funktionierendes Ökosystem als Beispiel für Gemeinwohlökonomie

Der Autor Erwin Thoma hat eine besondere Beziehung zu Bäumen und Holz. Als Holzbauunternehmer kennt er die Vernetzung der Bäume im Wald. In seinem Buch wird der Kirschbaum vor seinem Fenster zum Symbol einer Gemeinwohlökonomie: Im Gegensatz zu unserem neoliberalen Kapitalismus zeigt er, wie etwas, das angeblich so verschwenderisch ist und so viele ernährt wie ein Kirschbaum, Früchte tragen und für die Zukunft gerüstet sein kann.

ISBN 978-3-7110-0329-4 1. Auflage 17.10.2023 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Metazoa ist nichts weniger als eine Evolutionsgeschichte des Bewusstseins oder, umfassender noch, des Geistes. Anhand von wissenschaftlichen Experimenten, Ausflügen in die Wissenschaftsgeschichte, Anekdoten über eigensinnige Tiere und Beobachtungen, die er bei seinen zahlreichen Tauchgängen gemacht hat, ergründet Peter Godfrey-Smith wie sich im evolutionären Zusammenspiel Körper und Geist herausbilden. Seine Erkenntnis: Es sind die Erfahrungen der Tiere in ihrer Umwelt, die sowohl den Aufbau des Gehirns als auch die Entstehung eines Bewusstseins vorantreiben.

ISBN 978-3-7518-2016-5 30,00 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

Warum Entdeutschung? 1914 führte das große Pathos des Deutschtums in Staat und Gesellschaft, in Wirtschaft und Wissenschaft zum ersten Weltdesaster: Am deutschen Wesen war die Welt nicht genesen. Dennoch beanspruchte ab 1933 das «rassereine» Deutschtum sogar Weltführerschaft und scheiterte erneut. Doch man feierte auch noch die totale Zerstörung Deutschlands mit Bayreuther Wagnerberauschung als eine Bestätigung des deutschen Heroismus. Der zeigt sich bis heute in unserer Selbstgewissheit, Deutschland sei ein «unermesslich reiches Land», ...

ISBN 978-3-7965-5101-7 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Den Geist auf Reisen schicken.
Hat die Natur ein Gedächtnis? Können Tomaten träumen? Ist die Erde intelligent? Und wie konspirativ ging es beim Beginn des Lebens auf der Erde zu? Das sind nur einige der Fragen, denen die Berichte aus dem Überall nachgehen. Mit diesem Best of Bröckers von Gaia über Eleusis bis Goethe, über das Wunder des Bewusstseins und den Weltraum der Seele, Rupert Sheldrakes morphische Felder und Terrence McKennas sprechende Pilze, über Schach, Paranoia, Bobby Fischer, Bob Dylan, LSD und, und, und, schickt der Autor unseren Geist auf eine faszinierende Reise. Bitte einsteigen und abfahren.

ISBN 978-3-946778-53-0 30,00 € Portofrei Bestellen

Eine provokative Untersuchung darüber, wie die großen religiösen Traditionen in der heutigen Zeit relevant bleiben können, indem sie die wissenschaftlichen Wahrheiten, die im letzten Jahrhundert über die menschliche Natur gelernt wurden, einbeziehen. Allen großen religiösen Traditionen liegt ein einziges Ziel zugrunde: das Erwachen zu der erstaunlichen Realität der wahren Natur von uns selbst und des Universums. Gleichzeitig ist diese Kernerkenntnis durch jahrhundertelange kulturelle Konzentration auf Mythos und Ritual in den Hintergrund getreten. Hier zeigt Ken Wilber einen Weg auf, wie eine Religion der Zukunft neu konzipiert werden kann, die die Evolution der Menschheit in jedem Bereich anerkennt und gleichzeitig dieser ursprünglichen spirituellen Vision treu bleibt. 

ISBN 978-84-128680-2-9 39,95 € Portofrei Bestellen

Inmitten all der Krisen der Gegenwart erleben wir den Beginn einer neuen Epoche, eines neuen Lebensgefühls, einer bewussteren und kreativeren Entfaltung der Conditio humana: die Metamoderne.

Kriegerische Auseinandersetzungen, sich verschärfende soziale Konflikte, fortschreitende Umweltzerstörung: Kommt es Ihnen auch so vor, als würde unsere lange Zeit so prosperierende westliche Welt gegenwärtig von einer Krise zur nächsten taumeln, ohne dass tragfähige Lösungen in Sicht sind? Was wäre, wenn dies nur der oberflächliche Schein wäre? Was wäre, wenn es immer mehr Menschen auch angesichts aller Bedrohlichkeit gelingt, zukunftsweisende, attraktive Möglichkeitsräume zu entdecken? Was wäre, wenn wir uns aus bisherigen Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern befreien können, die uns gemeinsam nicht weiterbringen?

ISBN 978-3-525-40034-0 35,00 € Portofrei Bestellen