In der gegenwärtigen Arbeit stellt Vltchek jahrzehntelange Untersuchungen in Indonesien zusammen, wo er dutzende Inseln des Archipels besucht hat, manche sehr abgelegen, und jede Menge Leute interviewte.
USA (Thema)
Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert. Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation - Google ist unser Tor zur Welt. Zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich.
Auf den Spuren utopischer Kommunen in den USA. Sie waren kommunistischer als die Sowjetunion und kamen ohne Geld und Privatbesitz aus: Die utopischen Kommunen in den USA des 19. Jahrhunderts.
ISBN 978-3-85476-647-6
vergriffen
Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdungen auf und plädiert für ein neues Gesellschaftsmodell. Untersucht werden die Auswirkungen, die instabile Finanzmärkte, die Griechenlandkrise oder der Islamische Staat auf den Westen haben und Europa aus dem Tritt bringen.
In neuer Übersetzung von Nikolaus Stingl: "Absalom, Absalom", der vielleicht berühmteste und beste Roman aus dem Faulkner'schen Mythos des Yoknapatawpha Cunty in Mississippi.
Eine jüdische Gemeinde in einem Vorort von Massachusetts. Rabbi David Small kümmert sich nicht nur ums geistige und seelische Wohl der Lebenden, sondern sorgt auch für Gerechtigkeit für die Toten.
Der verhängnisvolle Pakt zwischen dem FBI und Whitey Bulger, einem der gefährlichsten Gangster der US-Geschichte. Als sie Kinder waren, wuchsen John Connolly und James "Whitey" Bulger zusammen in den rauen Straßen im Süden von Boston auf.
The World According to US Empire. Published in collaboration with WikiLeaks: What Cablegate tells us about US foreign policy. When WikiLeaks first came to prominence in 2010 by releasing 2,325,961 top-secret State Department cables, the world saw for the first time what the US really thought about national leaders, friendly dictators and supposed allies.
It also discovered the dark truths of national policies, human rights violations, covert operations and cover-ups.
Was bedeutet Krieg in unserer Zeit? Herfried Münklers glänzende Analyse der Gewalt Die Angst vor einem großen Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Kriege in der Ukraine wie im Mittleren und Nahen Osten lassen zweifeln, ob das 20. Jahrhundert tatsächlich als ein 'kurzes Jahrhundert' 1989/90 zu Ende gegangen ist - oder nicht vielmehr auf unheilvolle Weise andauert.
Robert Meeropol (Rosenberg) entschloss sich, dieses Buch angesichts und wegen der heutigen Hexenjagd zu schreiben, die jener in den 50er Jahre gleicht, welche auf dem Höhepunkt der McCarthy-Ära zur Ermordung seiner Eltern führte.
Ethel und Julius Rosenberg wurden beschuldigt, der UdSSR Informationen über den Bau der Atombombe weitergegeben zu haben. Deshalb verurteilte man sie zum Tode auf dem elektrischen Stuhl. Eine Rettung wäre möglich gewesen, wenn sie das Angebot angenommen hätten, der Regierung Namen von Mitgliedern der kommunistischen Partei zu verraten. Sie ließen sich nicht erpressen und gingen eher in den Tod als zum Judas der eigenen Genossen zu werden.
ISBN 978-3-88975-152-2
08.01.2008
vergriffen