Neu 2013-1.HJ (Thema)

Einer der konsequentesten Vordenker unserer Zeit über den Weg zu einer wünschenswerten Zukunft. Was ist bloß aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist.

ISBN 978-3-596-19573-2 2015 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Georg Büchner (1813 - 1837) ist bisher vorwiegend als politischer Agitator, Frühsozialist und Vorläufer der 1848er Revolution betrachtet worden. Das Menschliche kam dabei zu kurz, ebenso das Künstlerische, das Romantische, das Psychologische, das Metaphysische und die wildwüchsige Religiosität.

ISBN 978-3-406-64493-1 14,95 € Portofrei Bestellen

Es ist ein ganz gewöhnliches Datum, doch für Christa Wolf war es über fünfzig Jahre lang ein besonderes: Seit 1960 beschrieb sie Jahr für Jahr ihren 27. September, fasziniert von der "Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen". Als sie dann 2003 "Ein Tag im Jahr. 1960-2000" veröffentlichte, war die Resonanz überwältigend: "Eine unvergleichliche Chronik unserer Gegenwart" (Berliner Zeitung), "ein monumentales Tagebuch eines ihrer wichtigsten Werke" (Der Spiegel).

ISBN 978-3-518-46505-9 8,00 € Portofrei Bestellen