Indien (Thema)

MANOVA International: Indien auf der Überholspur (Indra Shekhar Singh und Elisa Gratias)
Manova YouTube (17.04.2025)

11.03.2010 , Deutsch
von Arundhati Roy, übersetzt von Anette Grube

Arundhati Roy ist eine der faszinierendsten Romanautorinnen Indiens und eine seiner mutigsten Frauen. Unbeirrt und mit Verve führt sie uns vor Augen, wie es unter der glänzenden Oberfläche des Subkontinents wirklich aussieht fernab mystischer Verklärung und den bunten Lichtern Bollywoods.

ISBN 978-3-10-066066-4 11.03.2010 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
01.05.1999 , Deutsch

Ein himmelblauer Straßenkreuzer fährt an einem klaren Dezembermorgen des Jahres 1969 durch die Reisfelder des südindischen Kerala. Doch was als sonnendurchflutete Autofahrt beginnt, endet in einer Tragödie... Voller Sprachmagie erzählt Arundhati Roy die atemberaubende und schillernde Geschichte einer Familie, die an verbotener Liebe zerbricht.

ISBN 978-3-442-72468-0 01.05.1999 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
ISBN 978-3-10-490531-0 2017 9,99 € Portofrei Bestellen (EPUB) Mit Wasserzeichen

Streitschrift gegen ein unmenschliches System. Indien, eine bewundernswerte Demokratie? Keineswegs! Die renommierten Asien-Korrespondenten Georg Blume und Christoph Hein klagen an: Diskriminierung, Bereicherung und Gleichgültigkeit verschulden jedes Jahr den Tod von Millionen von Menschen, vor allem von Frauen und Kindern.

ISBN 978-3-89684-154-4 17,00 € Portofrei Bestellen
20.08.2014 , Deutsch

Der vierte Band unserer Pasolini-Edition führt - nachdem wir in Rom, dem Voderen Orient und Afrika waren - nun nach Indien: Gemeinsam mit Alberto Moravia und Elsa Morante war Pasolini 1960 über viele Wochen dort, bestaunte den Subkontinent, seine Menschen, ihre vielfältigen Regionen, Riten und Kulturen.

ISBN 978-3-7374-0702-1 20.08.2014 26,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
Regie: Richard Attenborough

Nur ein Mann konnte das britische Empire bezwingen und seinem Land die Unabhängigkeit geben. Sein Ziel war die Freiheit, sein Weg die Gewaltlosigkeit und seine Waffe die Menschlichkeit. Richard Attenboroughs Film beschreibt das Leben Gandhis - einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

EAN 4030521705685 vergriffen