Daß es so war: Als ich geboren wurde, schimmerte die Erde wie ein Ferkel. Wir waren nichts als ein wenig Phosphor in der Hirnhaut der Erde. Eine Unruhe lang war die Liebe. Daß es Euch gab!
Lyrik (Thema)
Kurt Tucholsky (1890-1935) ist einem breiteren Publikum vor allem als Satiriker und scharfzüngiger Kritiker seiner Gegenwart bekannt. Auch der Lyriker Tucholsky wird bis heute in erster Linie als Verfasser politischer und zeitkritischer Gedichte wahrgenommen.
Gedichte wie Mutterns Hände, Der Graben oder Augen in der Großstadt gehören zum lyrischen Kanon des 20. Jahrhunderts.
14 Leinenbände in Schmuckkassette. 1: Gedichte und Epen I, 2: Gedichte und Epen II, 3: Dramatische Dichtungen I, 4: Dramatische Dichtungen II, 5: Dramatische Dichtungen III, 6: Romane und Novellen I, 7: Goethe Werke Bd. 7: Romane und Novellen II,
Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene. Gedichte und Bilder aller Art. Hans-Joachim Gelberg, der Lyrik leidenschaftlich verpflichtet, legt seine neue Gedicht-Anthologie vor. Ein fulminantes Werk für Kinder und Erwachsene, das Tür und Tor zu einer Sprachwelt ohnegleichen öffnet.
In den zwanziger Jahren war Ernst Toller der bekannteste lebende Dramatiker deutscher Sprache. Sein Bühnenerstling "Die Wandlung" (1919) gilt als eines der Schlüsselwerke des dramatischen Expressionismus.
Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe, Frankfurter Poetikvorlesungen. Als Navid Kermani im Sommer 2010 kurz vor Abschluss seines monumentalen Romans "Dein Name" stand, übernahm er die berühmte Frankfurter Poetikdozentur.
Frühlingsnebeldunst, Morgentau und Abendregen, der Gesang der Nachtigall und der Mond über den Reisfeldern: Kunstvoll besingen japanische Kurzgedichte makellos Schönes auf kleinstem Raum. Mit wenigen Pinselstrichen entsteht das Bild einer Landschaft, die Stimmung eines Augenblicks.
Preisträger der Leipziger Buchmesse 2015
Der Garten, in dem die Regentonne steht, ist phantastisch weit, reich und offen - eine Welt. In diesem Lyrikband geht es in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens.
Meena Kandasamy, geboren in die Kaste der Dalit, der Unberührbaren, sagte vor ein paar Jahren, als sie mit anderen Lyrikerinnen und Lyrikern an einem Workshop teilnahm, dass sie keine Gedichte schreibe.
Wie lässt sich ein Wirtschaftssystem erklären, in dem Geld durch Geld erzeugt wird? Angesichts eines Informationskapitalismus, in dem Warenproduktion und körperliche Arbeit nur noch als Reminiszenz an alte Zeiten mitgeschleppt werden,
