Umwelt (Thema)

Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen.

ISBN 978-3-492-30467-2 9,99 € Portofrei Bestellen

JETZT ODER NICHTS, der provokante Gesellschaftsentwurf der international bekannten Bestsellerautorin Naomi Klein ( NoLogo und Die Schock-Strategie ) Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen, es geht um den Kapitalismus!

ISBN 978-3-596-03135-1 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Seit dem Einsatz der Atombombe in Hiroshima 1945 wissen wir, dass die Menschheit die Mittel zur vollständigen Zerstörung des Planeten besitzt.
Was nukleare Sprengköpfe als potenzielle Möglichkeit darstellen, ist durch die weltweite Umweltzerstörung markiert nicht zuletzt durch die Klimaerwärmung als Prozess längst in Gang gesetzt: die totale Zerstörung der menschlichen Lebensgrundlagen auf der Erde.

ISBN 978-3-942281-41-6 vergriffen

Was ist heutzutage eigentlich Wohlstand? Wie können wir leben, so dass es allen Menschen gut geht und wir innerhalb der ökologischen Grenzen wirtschaften? Die Lösung könnte in einer anderen Wertschätzung von Zeit liegen.

ISBN 978-3-86581-476-0 16,95 € Portofrei Bestellen

Die Welternährung kann bei gleichzeitigem Erhalt der biologischen Vielfalt innerhalb von zehn Jahren gesichert werden. Der herkömmliche Naturschutz und die unter dem Begriff Land Grabbing bekannt gewordene Ausdehnung der industriellen Landwirtschaft in Afrika, Südostasien und Lateinamerika sind mit der Vertreibung von Menschen verbunden.

ISBN 978-3-89771-517-2 vergriffen

Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Menschheit mit der größten Herausforderung ihrer bisherigen Geschichte konfrontiert. Das gesamte Ökosystem, Grundlage der Humanzivilisation, bricht zusammen, enorme Risse entwickeln sich in der Biosphäre unseres Planeten.

ISBN 978-3-942281-97-3 39,90 € Portofrei Bestellen