Rebellin des Wassers
Wie wir unser kostbarstes Lebensmittel retten

Schutz für unser Lebenselixier!

Mikroplastik, Nanoplastik und unzählige chemische Schadstoffe finden wir inzwischen überall - in den Weltmeeren, Flüssen, Kläranlagen, in den Körpern aller Wasserbewohner, in unserem Trinkwasser, sogar in unserem Blut. Die teils unsichtbare Belastung entwickelt sich seit Jahrzehnten ungebremst zu einem der größten Probleme der Menschheit, denn wir sind dabei, unser sowieso schon immer rarer werdendes Lebenselixier unbrauchbar zu machen. Doch es gibt Hoffnung, ...

ISBN 978-3-95803-617-8 26,00 € Portofrei Bestellen

... denn Katrin Schuhen ist auf ein einfaches wie revolutionäres Verfahren gestoßen, Mikroplastik und Mikroschadstoffe aus dem Wasser zu entfernen oder gar nicht erst in die Umwelt gelangen zu lassen. Die Autorin überrascht in diesem ebenso informativen wie unterhaltsamen Buch mit großen und kleinen Lösungen, appelliert an die Industrie und zeigt uns als Verbraucher, wie wir jeden Tag das Wasser - z.B. über unser Kauf- und Waschverhalten - vor Mikroplastik bewahren können.

Durch Klimawandel und Wasserverknappung eines der dringlichsten Themen unserer Zeit.
Spannende Erkenntnisse gepaart mit kreativ und modern gestalteter Optik.
Für alle Menschen, die dazu beitragen wollen, die wichtigste Ressource des Planeten zu schützen.

Mehr Infos

Weitere Informationen über das Buch inkl. einem Blick ins Buch → Wasser 3.0

(...) Dr. Katrin Schuhen hatte den Planet Hero Award 2021 im Bereich Ozean- und Gewässerschutz für ihre gemeinnützige Firma Wasser 3.0 gGmbH (auch als Green Tech Startup bezeichnet) gewonnen. In diesem Jahr hat sie das Buch geschrieben, was sie selbst als „Erinnerungsbibliothek“ bezeichnet. Das Buch erzählt von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, von Mangroven, Mikroplastik, dezentralen Lösungen im Grünen, wie wir das Wasser schonen und schützen können und ist visuell ansprechend illustriert, es liest sich schnell, ist bewusstseinserweiternd, weil man so viel lernt, ohne dass es anstrengend ist. Der erzählerische Moment aus der subjektiven Perspektive macht die Lektüre unterhaltend. Von Anne-Marie Melster Linkedin 15.10.2024

Die Autorin:

Dr. Katrin Schuhen ist Chemikerin. Für ihr 2020 gegründetes Start-up Wasser 3.0 wurde sie bereits mit dem Next Economy Award der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, dem Innovationspreis Baden-Württemberg sowie dem Solar Impulse Efficient Solution Label bedacht. Sie lebt und arbeitet in Karlsruhe.

Website von Wasser 3.0

Youtube-Kanal von Wasser 3.0

 

Remote Video URL

Der Zurich :podcast #10 – Im Gespräch mit Dr. K. Schuhen von Wasser 3.0
und Pascal Rösler von Pure Water for Generations e.V.
Zurich Versicherung Deutschland Youtube 11.01.2024

 

Remote Video URL

Women in Tech #SpeakUp mit Dr. Katrin Schuhen
Women in Tech e.V. Youtube 13.09.2022

 

Remote Video URL

Umwelt schützen: Mikroplastik aus Kläranlagen filtern
| Gut zu wissen | → BR Bayerischer Rundfunk Youtube 25.01.2021

Remote Video URL
 

Polymere: Alltagshelfer & Umweltproblem - Katrin Schuhen
[18. BfR-Verbraucherforum: Mikroplastik]
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung Youtube 28.06.2019
Die Folien des Vortrags als PDF

 

Remote Video URL

Wasser 3.0 fragt nach - klärt auf / neue Wege zur Reinigung von Wasser
Wasser 3.0 gGmbH Youtube 03.12.2018

Autoren

Erstellt: 22.10.2024 - 09:49  |  Geändert: 23.10.2024 - 07:53