DDR (Thema)

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 3
Wolfgang Harich (1923-1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3154-4 39,95 € Portofrei Bestellen

Der Bundesnachrichtendienst steht in Verdacht, für die Geheimdienste der USA die eigenen Landsleute auszuspionieren. Doch inwieweit geschieht und geschah dies mit Kenntnis der Bundesregierung? Seit 1946 waren mindestens 71 500 Ostdeutsche systematisch vom Westen aus bespitzelt worden. Seit 1958 auch der DDR-Politiker Hans Modrow. Damit war 1990 nicht Schluss. Auch als bundesdeutscher Parlamentarier und Abgeordneter des Europäischen Parlaments wurde er - wie viele andere - systematisch überwacht.

ISBN 978-3-360-01303-3 14,99 € Portofrei Bestellen

"Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt", heißt es in der ersten Strophe der DDR-Nationalhymne. Dieser Vers fasst wie wenig andere die Anfangsjahre des Arbeiter-und-Bauern Staates zusammen, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, den Sozialismus im Osten Deutschlands voranzutreiben.

ISBN 978-3-86789-201-8 14,99 € Portofrei Bestellen