Mein Einsatz gegen die organisierte Kriminalität. Menschenhändler, Russen-Mafia, Camorra-Ableger und Rockergangs: Deutschland gerät immer fester in den Würgegriff der organisierten Kriminalität.
Strafgefangene im Kampf gegen die Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einem Vorwort von Angela Davis. In dem Land, das sich selbst als die Wiege der Freiheit bezeichnet, müssen Gefangene sich oft selbst vertreten, weil sie sich keine angemessene juristische Vertretung leisten können und vom Staat die in der Verfassung vorgesehene Vertretung nicht gestellt bekommen.
ISBN 978-3-89771-046-7
16,00 €
Portofrei
Bestellen
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Deutsch-Türken Murat Kurnaz, der insgesamt fünf Jahre als Gefangener der USA in Afghanistan und Guantanamo inhaftiert war. Er ist nicht nur die Chronik eines unvorstellbaren Missbrauchs, sondern zeigt auch den Überlebenswillen eines Mannes, dem man alles genommen hat.
Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes. In seinem vielfach ausgezeichneten Film "The Gatekeepers" ist dem Regisseur Dror Moreh das Kunststück gelungen, alle sechs noch lebenden Ex-Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet vor die Kamera zu bekommen.
ISBN 978-3-462-04590-1
22,99 €
Portofrei
Bestellen
KENZABURÔ ÔEs erschütternder wie berührender Bericht über das Leben mit seinem behinderten Sohn. Kenzaburô Ôe ist 28 Jahre, als sein erstes Kind, Sohn Hikari, mit einer geistigen Behinderung zur Welt kommt. Ôe steht zu diesem Zeitpunkt am Anfang seiner schriftstellerischen Karriere.
ISBN 978-3-10-055217-4
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Lucio Magri, eine der überragenden intellektuellen Persönlichkeiten der italienischen Linken, untersucht in "Der Schneider von Ulm" die Ursachen für den Niedergang einer der mächtigsten und lebendigsten kommunistischen Parteien des Westens.
ISBN 978-3-86754-106-0
46,00 €
Portofrei
Bestellen
Oskar Maria Grafs Erinnerungen an seine letzten Lebensjahre in München wurden in der »steinernen Idee New York« niedergeschrieben. Vierzig Jahre nach dem Bekenntnisbuch »Wir sind Gefangene« arbeitete er von 1961 bis 1965 an der sein Werk beschließenden Autobiografie, die ein Panorama der ganzen Epoche bis ins Exil entfaltet.
ISBN 978-3-86906-007-1
28,00 €
Portofrei
Bestellen
Die ganze Welt des Che Guevara, der Träumer und Realist, Revolutionär und Poet, Vater und Liebender Selbstportrait präsentiert unbekannte Bilder und Texte aus dem Familienarchiv und zeigt den Menschen hinter dem Mythos.
ISBN 978-3-462-03961-0
10,00 €
Portofrei
Bestellen
1949 gegründet, eingerichtet in den Räumen einer vormaligen Gaststätte, konnte man sich schon beim Betreten der Buchhandlung Gastl in Tübingen dem besonderen Fluidum kaum entziehen. Sie wirkte wie eine alte Bibliothek.
ISBN 978-3-86351-051-0
22,00 €
Portofrei
Bestellen