Spionage (Thema)

Catherine Standish ist die diskrete Assistentin von Jackson Lamb, dem jähzornigen Chef der Geheimdienstagenten, die im Dienst versagt haben. Als sie eines Morgens nicht zur Arbeit erscheint, merkt sogar Lamb, dass sie fehlt. Mehr noch: Sie wurde entführt - von einem ehemaligen Liebhaber. Doch Catherines Entführung ist nur die Spitze des Eisbergs einer viel größeren Verschwörung - gegen den MI5 und sogar den Premierminister.

ISBN 978-3-257-30080-2 18,00 € Portofrei Bestellen

Sein dritter Fall führt den Journalisten Mitch Berger in seine Stadt - mitten hinein in das Frankfurter Bahnhofsviertel, um vor Ort einen brisanten Auftrag zu erledigen.

Integrationsprobleme, Drogenhandel, offene und versteckte Prostitution, Bandenkriege und die immer heißer werdende Spekulation mit Immobilien im Viertel bilden den Hintergrund dieses atemlosen Thrillers. Was im multikulturellen und schaurig schönen Rotlichtviertel zunächst harmlos beginnt, steigert sich zu einem blutigen Verwirrspiel mit Menschen, die nichts zu verlieren haben - außer ihrem Leben.

ISBN 978-3-86489-305-6 16,95 € Portofrei Bestellen

Brisant, hart, explosiv - Kommissar de Bodts gefährlichster Fall.

Eine Reihe ungelöster Mordfälle stellt Kommissar Eugen de Bodt vor ein Rätsel. Scheinbar haben die Opfer nur eine Gemeinsamkeit: Sie alle waren Mitglieder einer Facebook-Gruppe über Katzen. Doch de Bodt ist sich sicher, dass das nicht der einzige Zusammenhang sein kann. Seine Ermittlungen führen ihn zu einem interessanten Detail: Alle Ermordeten arbeiteten auch für Rüstungskonzerne.

ISBN 978-3-328-10506-0 10,00 € Portofrei Bestellen

Der rasante Polit-Thriller des Geheimdienstspezialisten und Anwalts Markus Kompa bewegt sich extrem nah an der Realität von Verfassungsschutz, BND und rechtem Parteiensumpf.

Dr. Ellen Strachwitz hat sich in einer von Männern dominierten Welt durchgesetzt. Als Chefin des Inlandsgeheimdienstes aber steht sie vor massiven Problemen. Nachdem die rechtspopulistische Partei (AEP) neuerdings in der Regierung sitzt, wird mit dem Abbau demokratischer Rechte nicht nur gespielt. Alte und neue Nazis machen mobil, bedrohen Andersdenkende und rüsten sich für einen Tag X auf, der aufgrund einer drohenden außenpolitischen Krise in greifbare Nähe rückt.

Wenn Fiktion und Realität verschwimmen.

ISBN 978-3-86489-283-7 16,95 € Portofrei Bestellen

Krimibestenliste Juni 2020

Was tust du, wenn du allein die Zukunft der Welt in den Händen hältst?

Marvar, iranischer Atomphysiker am Oxforder Clarendon Labor, hat den Algorithmus für die perfekte Kernfusion gefunden. Ein Wissen, das in den richtigen Händen ein Segen, in den falschen ein Fluch ist. Schließlich könnte man damit sämtliche Energieprobleme der Welt lösen oder eine Waffe von größtmöglicher Vernichtungskraft bauen. Dann verschwindet Marvar plötzlich, nicht ohne zuvor seinem Freund Dyer, einem Journalisten, die Formel zu vermachen. Bald darauf gerät Dyer ins Visier unterschiedlichster Gestalten. Der britische Geheimdienst, Bankiers und Ölmanager mit Kreml-Verbindung - sie alle interessieren sich für ihn. Ein riskantes Versteckspiel beginnt.

ISBN 978-3-455-00881-4 25,00 € Portofrei Bestellen

Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung

Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln ihre Deals online ab, ohne dass die Behörden etwas mitbekommen. E-Mail-Konten von Politikern werden gehackt. Cyberkrieger und Digital-Spione treten an allen Orten zutage, erpressen ganze Städte und zeigen, wie verletzlich unsere Systeme sind.

Der holländische Investigativjournalist Huib Modderkolk wollte es genau wissen: Wer sind die Leute, die sich hinter Spionage und Hacker-Angriffen verbergen? Und in wessen Auftrag handeln sie? Der Autor hat jene, die sich lieber im Schatten der digitalen Welt bewegen, persönlich getroffen ...

ISBN 978-3-7110-0262-4 22,00 € Portofrei Bestellen

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Als Nachfolger der Organisation Gehlen wurde der Nachrichtendienst am 1. April 1956 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin (bis Anfang 2019: Pullach)

Wikipedia (DE): Bundesnachrichtendienst  |  Wikipedia (DE): Organisation Gehlen  |  Wikipedia (DE): Liste von Werken mit Bezug zum Bundesnachrichtendiens

Die Geschichte des Gefangenen 01228/1 ist die kafkaeske Geschichte einer doppelten Gefangenschaft. Es ist zunächst die neunmonatige Inhaftierung des Zürcher Verkaufsingenieurs Hans Bühler in einem iranischen Militärgefängnis im Jahre 1992. Nach der Rückkehr in die Schweiz folgt Bühlers Entlassung durch die Chiffriergeräte-Firma Crypto AG und seine zweite "Gefangenschaft" in der verzweifelten Suche nach den Gründen für die Zerstörung seiner beruflichen Existenz:

ISBN 978-3-03922-044-1 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Erst im Jahr 2019 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, den Beitrag von Frauen zum deutschen Widerstand zu würdigen - der mutige Widerstand in anderen europäischen Ländern blieb unerwähnt.

ISBN 978-3-89438-724-2 17,90 € Portofrei Bestellen

Ulla Lenze legt einen wirkmächtigen Roman über die Deutschen in Amerika während des Zweiten Weltkriegs vor. Die Geschichte über das Leben des rheinländischen Auswanderers Josef Klein, der in New York ins Visier der Weltmächte gerät, leuchtet die Spionagetätigkeiten des Naziregimes in den USA aus und erzählt von politischer Verstrickung fernab der Heimat.

ISBN 978-3-608-96463-9 22,00 € Portofrei Bestellen