Kuba (Thema)

01.09.2006 , Deutsch

Dieses Buch stellt die neue ARD-Theorie - der kubanische Geheimdienst beauftragte die Ermordung Kennedys - die jetzt nach über 40 Jahren die eigentliche Wahrheit im Mordfall Kennedy darstellen soll, auf den Prüfstand. Es werden die von der ARD vorgetragenen Beweise und deren Beweisführung untersucht. Bei ihren Recherchen stießen die Autoren dieses Buches auch auf das bislang unveröffentlichte 'Geheimdossier', welches den dramaturgischen Ausgangspunkt im 850.000 Euro teuren ARD-Film darstellt. Aber nichts daran ist so, wie es die ARD behauptet.

ISBN 978-3-9811289-1-8 01.09.2006 39,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Schöner, klüger, sinnlicher und besser kann man das Lebensgefühl der größten Insel der Karibik nicht fotografieren: Viva Cuba! Das Buch ABSOLUT CUBA ist Rau l Can ibanos Liebeserklarung an seine Heimat. Sein überraschender, liebevoller und so unglaublich genauer Blick wie sein rasend schneller instinkthafter und zupackender Intellekt lasst ihn dort Momente festhalten, wo scheinbar schon alles bekannt ist - im ganz normalen Alltag des urbanen Lebens ebenso wie draußen am Land. Das macht ihn zu einem der begnadetsten Fotografen Lateinamerikas.

ISBN 978-3-903101-80-7 59,00 € Portofrei Bestellen

Er ist einer der großen Reporter des Landes. In diesem Buch spricht er über sein Werden und über sein Werk. Es erzählt den deutschen und europäischen Osten packend, prägnant und präzis. Landolf Scherzer ist einer der großen Reporter des deutschen Ostens, dessen Leben und Werk gewissermaßen Straßenstaub und Grassamen an den Schuhen haben. Er berichtete aus China und Kuba, aus der lebendigen wie der sterbenden Sowjetunion, aus Tschernobyl und Griechenland. Er wanderte am ehemaligen deutschen Todesstreifen entlang, porträtierte Menschen auf beiden Seiten und ging zu Fuß durch Europas Südosten. Ein störrischer Querfeldeinläufer, der auf einer Unmittelbarkeit seiner Wahrnehmungen besteht, ein sturer Romantiker, der zwischen Thüringen und Taschkent, Petersburg und Peking, Maputo und Havanna die Welt durchwanderte, ein Reisender im Weltall der Provinzen, die er seinen Leserinnen und Lesern nahebrachte wie kein anderer.

ISBN 978-3-351-03853-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum von Havanna stellt diese Publikation zwölf kubanische Architektinnen und Ingenieurinnen vor.

Frauen in leitenden Positionen in der Architektur sind weltweit in der Minderheit. Anders jedoch in Havanna, dessen Stadterneuerung beispielhaft ist und ihr Können beweist. Das vorliegende Projekt will Frauen im Bauwesen zu mehr Öffentlichkeit verhelfen und sie am Beispiel von Kuba zum Engagement in leitenden Positionen ermutigen. Kurz vor einem sich andeutenden Umbruch in Kuba werden die Leistungen von Architektinnen und Ingenieurinnen in Havannas Altstadt gewürdigt.

ISBN 978-3-86828-955-8 39,90 € Portofrei Bestellen

Seit mehr als sechs Jahrzehnten herrscht die Castro-Familie in Kuba. An ihrem Beginn gehörte die Insel zu den am weitesten entwickeltesten Ländern Lateinamerikas, an ihrem Ende zu den ärmsten. Entgegen den Erwartungen in der westlichen Welt brach der kubanische Sozialismus mit dem Ende der Sowjetunion jedoch nicht ebenfalls zusammen. Wie gelang Fidel Castro die Stabilisierung seiner Macht? Aus welchen Gründen halfen China und auch zahlreiche westliche Staaten Kuba mit umfangreichen Krediten, die das Land niemals zurückzuzahlen vermochte?

ISBN 978-3-8260-7208-6 28,00 € Portofrei Bestellen

"Wir waren wissbegierig zu erfahren, ob in Lateinamerika eine verblüffende Ausnahmesituation Gestalt angenommen hatte, bei der eine anbrechende Revolution ... ihrem Triumph entgegen marschierte", schrieb Jorge Masetti.
Schon bei der ersten Begegnung war er von Fidel Castro beeindruckt. Er bezeichnete ihn als "außergewöhnlichen Mann, der fest daran glaubte, dass er kämpfend siegen würde." Die Zuversicht des Comandante en Jefe überzeugte den Reporter: "Ich teilte seinen Optimismus. Man musste etwas tun, kämpfen, konkretisieren und aufhören zu weinen und zu streiten."

ISBN 978-3-88975-267-3 18,00 € Portofrei Bestellen

Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intelligence Agency" machte durch Interventionen in Kuba, Chile und anderswo von sich reden, stürzte in den Siebzigerjahren durch illegale Aktionen - Mord, Drogenhandel, Geheimarmeen - in eine Krise und konnte im "War on Terror" ihre Kompetenzen bis hin zu "gesteigerten Befragungen" und "gezielten Tötungen" erneut erweitern.

ISBN 978-3-406-70410-9 8,95 € Portofrei Bestellen

Landolf Scherzer hat bei Reisen den Zufall auf seiner Seite. Kaum ist er auf Kuba, stirbt Fidel Castro, und er erlebt er ein Land im Ausnahmezustand. Um so drängender wird die Frage, wie die Ideale der Revolution in der Gegenwart bestehen.
Wer in Kuba viel fragt, dem wird wenig erlaubt, lernt Scherzer schon am ersten Tag in Havanna. Also macht er es bei seinen Recherchen wie die Kubaner, er geht Umwege und improvisiert. Jede Busfahrt, jeder Einkauf, jeder Spaziergang beschert ihm überraschende Begegnungen und Lebensberichte.

ISBN 978-3-351-03774-1 22,00 € Portofrei Bestellen

In diesem leidenschaftlichen Werk macht es uns Raúl Capote - alias Agent Daniel - möglich, einen Blick darauf zu werfen, welche Politik die Vereinigten Staaten verfolgen: Sie zielen auf die Intellektuellen ab, auf die Jugend, auf verschiedene aktuelle Aspekte des kubanischen Lebens, die Informatik oder die Musik der Jugend. All dies wird durch beachtliche Geldsummen finanziert und mit den ausgeklügelten Mitteln aufrechterhalten, um der Kontrolle der kubanischen Behörden zu entgehen.
Es ist eine schwierige Arbeit, die nicht nur die eigene Psyche auf eine harte Probe stellt, sondern oft persönliche und familiäre Bindungen beeinträchtigt. Vor einigen Jahren interviewte das kubanische Fernsehen einen Agenten, dem es die seguridad erlaubt hatte, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auf die Frage, welcher Aspekt seiner Arbeit der schwierigste war, den er in den vielen Jahren dieser Art von Aktivitäten in Kauf nehmen musste, lautete die Antwort, die Verachtung der eigenen Familie und der nächsten Nachbarn zu ertragen.

ISBN 978-3-88975-276-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Mitte März 2018 skandalisierten Medien die Datenberatungsfirma Cambridge Analytica und den Milliardenkonzern Facebook wegen fragwürdiger Methoden, die während der Brexit-Kampagne und des US-Wahlkampfs 2016 Anwendung fanden. Die Affäre um die beiden Unternehmen machte deutlich, dass viele Skandalfälle nicht an Ländergrenzen Halt machen und je nach kulturellem Hintergrund unterschiedlich beurteilt werden.

ISBN 978-3-86962-418-1 29,00 € Portofrei Bestellen