Operation Peter Pan (Thema)

Zwischen Dezember 1960 und Oktober 1962 kamen im Rahmen der Operación Pedro Pan (Operation Peter Pan) mehr als 14.000 allein reisende kubanische Kinder in den USA an. Deren Eltern befürchteten aufgrund von der US-Regierung bewusst gestreuter Gerüchte, dass die Revolutionsregierung ihnen ihre Kinder entziehen und zur Ausbildung in einen Ostblock-Staat schicken würde. Sie folgten deshalb dem Rat, sie so schnell wie möglich in die Staaten zu schicken. In den USA angekommen, wurden die Kinder von Repräsentanten katholischer Wohltätigkeitsorganisationen in Empfang genommen und, so sie welche hatten, bei Verwandten untergebracht. Ansonsten kamen sie in Pflegefamilien, Waisenhäuser oder Internate

Wikipedia (DE): Kubanoamerikaner